• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Marina Carobbio Guscetti

PersonMarina Carobbio Guscetti

mehr zu: Marina Carobbio Guscetti
Der Ständerat präsentierte sein Rezept gegen die steigenden Gesundheitskosten.
Parlement
Le Conseil des Etats ne veut toujours pas brider les assureurs
Comme il l'a déjà fait par le passé, le Conseil des Etats a rejeté plusieurs interventions visant à imposer des règles plus strictes aux assureurs...
Ärzte im Operationssaal: Ständerat und Nationalrat wollen Ambulant und Stationär aus demselben Topf finanzieren.
Behandlungskosten
Ständerat stellt Finanzierung der Gesundheitsleistungen neu auf
Krankenkassen und Kantone sollen die von der Grundversicherung gedeckten Behandlungen nach dem Willen des Parlaments gemeinsam bezahlen.
Geldreserven Krankenversicherer
Krankenversicherungen
Keine Pflicht zum Abbau übermässiger Reserven der Versicherer
Der Ständerat lehnt einen obligatorischen Abbau übermässiger Reserven der Krankenversicherer ab. 
Generika sind in der Schweiz mehr als doppelt so teuer wie im Ausland,
Gesundheitskosten
Parlament votiert gegen Referenzpreissystem für Generika
Das Parlament schlägt als Alternativen vor, erst einmal mehr Generika zu verkaufen und nicht die Preise zu senken.
Grenzgaenger passieren den Zoll von Italien in die Schweiz, am Montag, 9. Maerz 2020, in Chiasso. Inmitten der Coronavirus-Krise bleibt die Grenze zwischen Italien und der Schweiz fuer Grenzgaenger vorerst offen. Die italienische Regierung hatte ein grundsaetzliches Ein- und Ausreiseverbot fuer die mehr als 15 Millionen Einwohner der Regionen im Norden des Landes erlassen. (KEYSTONE/Ti-Press/Elia Bianchi)
Das Tessin macht die Grenze zu Italien teilweise dicht
Reisende aus Italien können nur noch an grösseren Übergängen die Grenze passieren. Eine Tessiner Delegation hat auch drei Bundesräte getroffen.
Nach 20 Jahren: Der Tessiner Ständerat Lombardi verliert den Sitz
Ständeratswahlen
Nach 20 Jahren: Der Tessiner Ständerat Lombardi verliert den Sitz
Die Abwahl von Ständerat Filippo Lombardi ist die Überraschung des Wahlsonntags. In Zürich konnte Ruedi Noser das Mandat verteidigen.
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele