Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Innovationspreis
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Aus- und Weiterbildung
Sie lesen:
Teilen
Merken
Drucken
Kommentare
Home
Mario Draghi
Person
Mario Draghi
Folgen
mehr zu: Mario Draghi
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
«Mittelfristig scheint mir der Euro viel zu billig»
CS-Schweiz-Anlagechef Burkhard Varnholt rechnet mit einem steigenden Euro. Auf lange Sicht bleibe aber der Franken stärkste Währung der Welt.
Mehr…
Publiziert am 09.04.2021
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Corona-Gelder: Draghi will Italiens Nord-Süd-Gefälle verringern
Das Programm Next Generation EU soll dem Süden des Landes auf die Sprünge helfen.
Mehr…
Publiziert am 23.03.2021
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Börseninterview
«Langfristig wird der Franken gegenüber dem Euro an Wert gewinnen»
Anlageexperte Christian Odermatt sagt im Interview einen stärkeren Franken voraus, nennt Schweizer Kandidaten für einen IPO - und lobt Italien.
Mehr…
Publiziert am 12.03.2021
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Schweizer Biopharma-Firma stellt russischen Corona-Impfstoff her
Adienne Pharma & Biotech in Lugano will bei Mailand bis Ende Jahr mehrere Millionen Dosen des Covid-19-Impfstoffs produzieren.
Mehr…
Publiziert am 09.03.2021
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
«Whatever it takes»: Mario Draghi soll Premier von Italien werden
Italiens Präsident hat den früheren EZB-Chef Draghi gebeten, die neue Regierung zu bilden. Scheitert Draghi, drohen Neuwahlen.
Mehr…
Publiziert am 03.02.2021
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
EZB-Kommunikationschefin wechselt zur Credit Suisse
Christine Graef leitet ab 2021 die Kommunikation der Grossbank. Sieben Jahre lang war sie in vergleichbarer Position bei der EZB.
Mehr…
Publiziert am 01.07.2020
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Wieder die Welt retten
Wieder müssen Notenbanker den Totalabsturz der Weltwirtschaft verhindern. Doch eines geht dabei endgültig verloren: ihre Unabhängigkeit.
Mehr…
Publiziert am 08.06.2020
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
So schützen Sie Ihr Vermögen, wenn die Inflation kommt
Auf die Märkte rollt wegen der billionenschweren Pakete der Notenbanken ein Tsunami an Liquidität zu. Was Anleger jetzt tun können.
Mehr…
Publiziert am 19.04.2020
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Jean-Pierre Roth: «Das Wirtschaftssystem bleibt intakt»
In der grossen Finanzkrise 2008 stand er am Steuer der Nationalbank. Wie beurteilt Jean-Pierre Roth die Lage jetzt? Durchaus lösbar. Das Interview
Mehr…
Publiziert am 19.03.2020
Mehr laden