Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Markus Gunter
Person
Markus Gunter
mehr zu: Markus Gunter
Halbjahresbericht erneut verschoben
Aktie von Meyer Burger verliert zum Wochenauftakt deutlich
Die Aktie des Solarunternehmens gibt am Montagvormittag stark nach. Der Hauptgrund: Meyer Burger verschob erneut die Halbjahreszahlen.
Michael Hotz
Stellenabbau bei Meyer Burger
CEO Erfurt geht, Präsident Richter folgt – Aktie schmiert ab
Das angeschlagene Solarunternehmen Meyer Burger startet ein neues Restrukturierungsprogramm. Die Führung wechselt und Stellen werden abgebaut.
Wichtige Rochaden in der Versicherungsbranche
Aktuell: Groupe Mutuel, Swiss Re, Axa, Swica, Helsana, Mobiliar, Helvetia, Chubb, Meconex.
Banken
Für Smartphone-Bank N26 zählt die Grösse
Die Smartphone-Bank N26 will die Anzahl der Kunden schnell steigern. Die regionale Expansion sei zentraler als die Produkt-Expansion.
Liste
Immer wieder zerbrechen Topmanager am Druck
Der ehemalige Zurich-Chef Martin Senn ist tot. Immer wieder erschütterte in der Vergangenheit der Freitod eines Topmanagers die Öffentlichkeit.
Suizid
Selbstmord eines Top-Managers – kein Einzelfall
Der Tod von Swisscom-Chef Carsten Schloter bewegt die Schweiz. Auch in der Vergangenheit kam es zu gleichen Schlagzeilen, die betroffen...
Manager und Sucht: Wenn ohne Drogen nichts läuft
Der Leistungsdruck in der Teppichetage ist riesig. Wer unter dem Dauerstress zu leistungssteigernden Mitteln greift, gerät rasch in eine gefährliche...
Madeleine Stäubli-Roduner
Die Rezepte gegen das Scheitern
Zwei von drei – freundlichen – Übernahmen erreichen die gesteckten Ziele nicht, weil die wichtigsten Grundsätze vernachlässigt worden sind. Was...
mélanie knüsel-rietmann
Internate: Alter Schultypus ist wieder gefragt
Das Fernsehen beschert einen Werbeeffekt, auf den sie eigentlich verzichten könnten. Denn viele Internate sind ausgebucht, besonders...
Pirmin Schilliger