Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Markus Ritter
Person
Markus Ritter
Karriere
präsentiert von
Unternehmen
Rollen
Seit
"Haus des Schweizerbauern"
Mitglied des Verwaltungsrates
seit
09.2014
Personalvorsorgestiftung des Schweizerischen Bauernverbandes
Präsident
seit
10.2013
Pensionskasse des Schweizerischen Bauernverbandes
Mitglied des Verwaltungsrates
seit
04.2013
Schweizer Bauernverband (SBV)
Präsident
seit
01.2013
Bonitätsinformationen zu dieser Person
mehr zu: Markus Ritter
Nationalrat will höheren Bundesanteil an OECD-Mindeststeuer
Der Bund soll nach dem Willen des Nationalrats die Hälfte der Mehreinnahmen aus der Umsetzung der OECD-Mindeststeuer für international tätige...
sda
Zurückgewiesen
Abschaffung des Eigenmietwerts nimmt weitere Zusatzrunde
Der Nationalrat hat die Vorlage zur Abschaffung des Eigenmietwerts an die Kommission zurückgewiesen. Die Vorlage sei zu überladen.
Verbandsbeitrag
Événement
Forum de l’assurance – Un rendez-vous avec le secteur de l'assurance
Le 9 septembre 2022, les représentants de la branche se sont réunis à l'invitation de la Fédération Suisse des Agents Généraux d'Assurance (FSAGA) et...
Michel F. Chresta
Sinkende Fleischpreise
Extreme Trockenheit führt zu Rinder-Schwemme auf der Schlachtbank
Lange hat es nicht geregnet. Die Kuhweiden sind verdorrt und Landwirte trennen sich in Massen von ihrem Vieh – mit finanziellen Folgen.
Barbara Scherer
Stickstoff-Reduktion
Darum betrifft die niederländische Bauern-Demo auch die Schweiz
In den Niederlanden soll die Viehzucht schrumpfen, um Stickstoff-Emissionen zu verringern. Auch in der Schweiz ist zu viel Stickstoff ein...
Barbara Scherer
Nein-Komitee sieht keinen Handlungs-Bedarf für mehr Tierwohl
Höhere Produktionskosten, mehr Einkaufstourismus und ein bereits hohes Niveau des Tierwohls: Das Komitee gegen die Massentierhaltungsinitiative hat...
sda
Bund soll Marketing für Schweizer Weine verdreifachen
Der Nationalrat hat eine Aufstockung der Mittel zur Förderung des Schweizer Weins auf neun Millionen Franken pro Jahr gutgeheissen. Die Aufstockung...
sda
Seit 125 Jahren ein einig Volk von Landwirten
Die Schweizer Bevölkerung identifiziert sich stark mit der Landwirtschaft. Den Grundstein dafür legte der Schweizer Bauernverband bei seiner Gründung...
sda
Jacqueline Badran
«Mieter zahlen in der Schweiz 14 Milliarden Franken zu viel. Pro Jahr.»
SP-Vizepräsidentin Jacqueline Badran spricht über ihren Weg als Unternehmerin und darüber, was sie gegen den Immobilienboom in der Schweiz tun...
Andreas Valda
1
2
3
4
5