Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Martin W.
Person
Martin W.
mehr zu: Martin W.
Rücktritt
Ex-VW-Chef Winterkorn gibt Audi-Amt auf
Martin Winterkorn zieht sich aus dem vom Abgas-Skandal gebeutelten Autobauers weiter zurück und egt nun auch das Amt als Aufsichtsratsvorsitzender...
Aktien
Zurich Insurance – warum Anleger jetzt einsteigen
Die Gewinnwarnung im September war ein Schock. Jetzt steigt Zurich Insurance aber wieder. Es gibt auch jede Menge guter Gründe dazu, warum Anleger...
Georg Pröbstl
Abgabewelle
«Der US-Pass verkompliziert das Leben massiv»
Immer mehr US-Bürger geben ihren Pass ab – und in kaum einem Land so viele wie in der Schweiz. US-Kenner Martin Naville erklärt wieso. Und er sagt,...
Marc Bürgi
Sesselwechsel
Bâloise ernennt De Winter zum neuen Chef
Gert de Winter wird ab Anfang 2016 den Chefsessel des Versicherers einnehmen. Der Belgiert tritt damit in die Fussstapfen won Martin Strobel.
Führung
Kult statt Hierarchie: Business-Sekten boomen
Amazon, Google oder McKinsey: Erfolgreiche Konzerne pflegen oft einen Kultur, die sehr nah am Kult ist. Wann wird die Sache gefährlich?
Constantin Gillies
Zahlen
SVP und FDP gewinnen die Wahlen 2015
Es ist ein Desaster für die Grünen: Die Parteien von Martin Bäumle und Regula Rytz werden vom Wähler abgestraft. Dafür erzielt die SVP ein...
Demokratie
Tiefste Wahlbeteiligung in Appenzell Innerrhoden
Fast die Hälfte der Stimmberechtigten hat von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht. Es gibt aber starke Schwankungen zwischen den Kantonen.
Wertzerfall
Die Gründe für den grossen Kurssturz bei LafargeHolcim
Die Aktie des Zementgiganten hat ein Drittel an Wert verloren. Dabei versprach Investor Schmidheiny im Juni noch Gewinne. Mehrere Faktoren sind für...
Marc Iseli
Aktien
US-Bauaktien – starkes Wachstum
Der US-Immobilienmarkt wird als Mitauslöser der letzten Wirtschaftskrise in den USA von vielen immer noch kritisch betrachtet. Doch die Branche ist...
Jürgen Büttner
202
203
204
205
...
250