Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Martin W.
Person
Martin W.
mehr zu: Martin W.
Quote
Der neue Traumjob: Verwaltungsrätin
Immer mehr Frauen interessieren sich für Mandate in einem Verwaltungsrat. Doch der Weg dahin ist weit. Experten sagen, wie Twitter und Linkedin...
Sesselwechsel
Dienstleistung
Corinne Denzler wird zehntes Vorstandsmitglied der SJH
Reaktion
Ausnahmezustand: Wie Firmen auf Krisen reagieren
Der Absturz der Germanwings-Maschine hat gezeigt: Im Ernstfall bleibt Konzernen nur ein kurzer Moment, um richtig auf eine Krise zu reagieren. Welche...
Stefan Mair
Beteiligung
Financier Martin Ebner steigt bei Alpiq ein
Ebner und seine Kunden bei der BZ Bank beteiligen sich mit rund 60 Millionen Franken am Stromkonzern. Alpiq hatte zuletzt mit einem Verlust von über...
Sven Millischer
Auktion
Picasso-Gemälde erzielt Rekord-Bewertung
Ein Sammlerpaar kaufte 1956 eine 15-teilige Bilderserie von Pablo Picasso. Der Höhepunkt der Sammlung, das Gemälde «Les Femmes d'Algers», wird auf...
Karriere
Martin Senn: Vom Faxer zum Zurich-CEO
Der Chef der Zurich Insurance Group gewährt in China ungewohnt persönliche Einblicke in sein Leben und erzählt von seinem beruflichen Aufstieg. Asien...
Christian Bütikofer
Sesselwechsel
Hotellerie
Neues Direktionsehepaar für Hotel in Zuoz
Montecristo
Vincenz über Suters Roman: «Gesucht und klischeehaft»
Der neuste Krimi des Schweizer Starautors Martin Suter spielt in der Bankenwelt. Das Buch ist packend – hat aber wenig mit der Realität zu tun,...
Pierin Vincenz
Geld
So viel verdienten die Chefs von Zurich und ABB
Mehr als 7 Millionen Franken hat Zurich-Chef Martin Senn im vergangenen Jahr als Vergütung erhalten. ABB-CEO Ulrich Spiesshofer bekam noch etwas...
205
206
207
208
...
250