Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Martin W.
Person
Martin W.
mehr zu: Martin W.
résultat sur neuf mois
La BNS engrange un bénéfice de 62,5 milliards sur neuf mois
Le cours de l'or et les positions en monnaies étrangères ont permis à la Banque nationale suisse (BNS) de dégager un bénéfice de 62,48 milliards de...
Kantone dürfen sich freuen
SNB schreibt in den ersten drei Quartalen einen hohen Gewinn
Der SNB-Gewinn weitet sich im dritten Quartal auf 62,5 Milliarden Franken aus. Es könnte dieses Jahr sogar wieder für Ausschüttungen reichen.
Plus von 5,7 Milliarden im Q3
SNB mit Neunmonatsgewinn von über 60 Milliarden Franken
Die Schweizerische Nationalbank hat in den ersten neun Monaten einen hohen Gewinn eingefahren. Auch das dritte Quartal allein war klar...
SNB will neue Banknoten
«1000er-Note bleibt wichtiges Mittel – insbesondere zur Wertaufbewahrung»
Die Schweizerische Nationalbank will eine neue Notenserie herausgeben . An der schwindenden Bedeutung von Bargeld ändert dies allerdings wenig.
Bargeld
«Die Schweiz und ihre Höhenlagen»: Nationalbank plant neue Banknotenserie
Die Schweiz erhält in ein paar Jahren neue Banknoten. An den Farben der Banknoten und der gewohnten Stückelung soll sich nichts ändern.
Ausschüttung möglich
Die SNB ist auf dem Weg zu einem Rekordjahr
Gemäss Schätzung der UBS hat die SNB den Gewinn auf 60 bis 65 Milliarden ausgebaut. Eine Ausschüttung liegt in Griffnähe.
Peter Rohner
Studie
SNB wohl mit Milliardengewinn im dritten Quartal
Die Schweizerische Nationalbank dürfte im dritten Quartal 2024 einen satten Gewinn eingefahren haben.
Angeschlagener Stahlkonzern
Swiss Steel will Produktionskapazitäten eindampfen
Der Schweizer Stahlkocher dementiert ein Insolvenzverfahren. Hingegen sollen Kapazitäten heruntergefahren werden, so Chef Frank Koch.
Keller-Sutter am IWF/Weltbank-Treffen: Sorgen wegen Verschuldung
Die Schweiz ist im Vergleich zu anderen Ländern wirtschaftlich und finanziell gut aufgestellt. Dieses Fazit hat Bundesrätin Karin Keller-Sutter am...
SDA
28
29
30
31
...
250