Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Martin W.
Person
Martin W.
mehr zu: Martin W.
Freitagsgespräch
Christian und Tom Kessler: «Wir denken in Generationen»
Sie führen gemeinsam einen der Top-Broker der Schweiz: Christian und Tom Kessler über gelungene Nachfolgeplanung und Zukunftsvisionen.
Bernd de Wall
Kommentar zur Stahlindustrie
Wie blöd dürfen Klimastreiker*innen eigentlich sein?
Klimastreik Schweiz will die Werke in Gerlafingen und Emmenbrücke verstaatlichen. Martin Haefner, Viktor Vekselberg und Peter Spuhler freuts.
Stefan Barmettler
SNB-Schlegel: Aufbau von Eigenkapital geht vor Gewinnausschüttungen
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) versetzt den Hoffnungen von Bund und Kantonen auf eine Wiederaufnahme der Gewinnausschüttungen einen Dämpfer....
SDA
Nationalbank
Schlegel: Aufbau von Eigenkapital geht vor Gewinnausschüttungen
Die Nationalbank versetzt den Hoffnungen von Bund und Kantonen auf eine Wiederaufnahme der Gewinnausschüttungen einen Dämpfer.
Franken-Stärke
Trump und Scholz bringen Schlegel ins Schwitzen
So wenig wert war der Euro noch nie. Was die Gründe sind und was das für SNB-Chef Martin Schlegel bedeutet.
Peter Rohner
VW und Co. am Wanken
So schlitterte die deutsche Autoindustrie in die Krise
Gewinnwarnungen, Werkschliessungen, Jobabbau: Deutschlands Vorzeigeindustrie steht am Tiefpunkt – und das selbstverschuldet.
Holger Alich
Ford will in Deutschland 2900 Stellen abbauen
Der US-Autobauer Ford will bis Ende 2027 in Deutschland 2900 Stellen streichen und so die Kosten senken. Die meisten Arbeitsplätze sollen im Kölner...
SDA
Anlagestrategie
Warum die Nachfrage nach Wohnimmobilien so hoch ist
Die jüngste Kapitalerhöhung der Zürich Anlagestiftung war ein voller Erfolg. Geschäftsführer Martin Gubler erläutert im Gespräch die Gründe.
Andrea Hohendahl
Auch die Schweiz ist im Visier
Welche Länder Trumps Zollpläne am meisten treffen
Die Schweiz hat einen grossen Handelsüberschuss mit den USA. Das könnte uns zur Zielscheibe für die nächste US-Regierung machen.
Gabriel Knupfer
26
27
28
29
...
250