Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Martin W.
Person
Martin W.
mehr zu: Martin W.
loyers
Des hausses de loyer de plus de 15% possibles d'ici 2026 (OFL)
Le directeur de l'Office fédéral du logement (OFL) s'attend à une éventuelle hausse de loyer de plus de 15 % d'ici 2026. Une troisième augmentation...
Mieterland Schweiz
BWO-Direktor: Mietzinserhöhungen von über 15 Prozent sind möglich
Weiter steigende Referenzzinsen, Teuerung und allgemeine Kostensteigerungen werden die Mieten bis zum Jahr 2026 deutlich nach oben treiben.
SDA
Verbindung nach Russland
Der Datenschutz bei den SBB hat Lücken
SBB-Nutzerinnen und -Nutzer kommen rasch mit Russlands Tech-Riesen Yandex in Berührung. Das kritisiert ein Schweizer Datenschutzjurist.
Bernhard Fischer
Gastkommentar
Weitere SNB-Zinserhöhungen sind ein Overkill
Die SNB soll jetzt mit weiteren Zinserhöhungen zuwarten. Diese verhelfen Banken zu mehr Gewinn, schaden jedoch der sozialen Lage der...
Rudolf Strahm
taux de référence
Vers une pause dans la hausse du taux de référence des loyers
Les locataires devraient échapper début septembre à une réplique de la première hausse du taux d'intérêt de référence applicable aux baux à loyer,...
Neues Datenschutzgesetz
Ein Hürdenlauf zu mehr Transparenz und gezieltem Kundenservice
Welche Herausforderungen und Chancen sind mit dem neuen Datenschutzgesetz verbunden? HZ Insurance hat bei Versicherern nachgefragt.
Michaela Geiger
Schweiz Tourismus: Zeit der Schweizer Gästerekorde vorbei
Nach dem guten ersten Halbjahr läuten die hiesigen Touristiker bereits wieder Alarmglocke: Die Schweizer und Gäste aus dem nahen Ausland hätten auf...
SDA
Gastkommentar
Wie das Too-big-to-fail-Problem entschärft werden könnte
Die Notübernahme der CS zeigt: Die Regulierung hat nicht funktioniert. Doch vor Reformen muss klar sein, welches Ziel erreicht werden soll.
Urs Müller
Gastbeitrag
Die Weichen stellen
Für Unternehmen gilt es, die Chancen und Risiken des Metaverse jetzt abzuwägen.
Antonio Russo
, Martin Gertsch
64
65
66
67
...
250