Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Versicherung
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Startseite
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Martina Bosshard
Person
Martina Bosshard
Folgen
mehr zu: Martina Bosshard
Kosmetik
Migros kauft «Dr. G» aus Korea
Der Schweizer Detailhändler übernimmt die Mehrheit an der koreanischen Beauty-Marke. «Dr. G» will Zugang zum europäischen Markt.
Mehr…
Marcel Speiser
Kosmetik
Migros kauft koreanische Beauty-Marke «Dr. G»
Die Migros übernimmt die Mehrheit an der koreanischen Beauty-Marke «Dr. G». Letztere erhofft sich dank dem Deal, in Europa Fuss zu fassen.
Mehr…
Marcel Speiser
Facebook-Boykott
Was Schweizer Firmen gegen «Hate Speech» tun
Der Lebensmittelkonzern Unilever droht seine Werbung auf Facebook einzustellen. Doch wie gehen Coop, Migros und Co. mit dem Thema um?
Mehr…
Karen Merkel-Gyger
Soziale Netzwerke
Boykott-Drohung gegen Facebook: Was tun Schweizer Firmen?
Unilever erwägt, ihre Werbung bei Facebook und anderen Tech-Riesen einzustellen, solange diese nicht entschieden gegen Hate Speech vorgehen. Wie
Mehr…
Karen Merkel-Gyger
Karriere
Bachelor vs. Master: Das wollen Arbeitgeber wirklich
Die Schweiz ist ein Land der Hochqualifizierten, ein Master bietet die besten Einstiegschancen. Doch auch andere Kompetenzen zählen bei UBS,
Mehr…
Denise Weisflog
Schwierig
«Zalandoeffekt» setzt Tennis-Fachhandel unter Druck
Tennis ist in der Schweiz beliebt - auch dank Federer und Co. Vom Boom spüren Fachhändler aber nichts. Im Gegenteil nehmen sie mit Tennisartikeln
Mehr…
Onlinehandel
Der «Zalandoeffekt» erobert den Tennis
Dank der Erfolge von Roger Federer und Stan Wawrinka ist die Ausgangslage für gute Geschäfte beim Tennis eigentlich optimal. Dennoch verlieren
Mehr…
Sommer
Das heisse Geschäft mit dem Grill
Kaum werden die Tage länger, steigt aus allen Ecken der Schweiz Grillgeruch in die Luft. Der Schweizer Grillmarkt wächst rasant - und dürfte durch
Mehr…
Heiss
Grillieren: Das lukrative Geschäft mit dem Rost
Wird es draussen wärmer, kommt er zum Vorschein: der Grill. Für den Handel ist das Freizeitvergnügen ein lukratives Geschäft. Dabei beeinflussen
Mehr…
1
2
3