Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Max Bill
Person
Max Bill
mehr zu: Max Bill
Später Triumph
Die Kunst der Zürcher Konkreten ist hochgeschätzt und voll im Trend
Die Kunstwerke erfüllen viele Bedingungen erfolgreicher Marktperformance. Warum sahen wir so lange nur wenige Werke im Angebot?
Dirk Boll
Die Zürcher Konkreten
Später Ruhm
Die konstruktiv-konkrete Kunst erlebt eine Renaissance. Im Fokus stehen dabei auch die Zürcherin Verena Loewensberg und die Japan-Schweizerin Shizuko...
Brigitte Ulmer
Detailhandel
Femsa: In der Hand von mexikanischen Tycoons – und von Bill Gates
Beim mexikanischen Grosskonzern Femsa haben fünf mexikanische Sippen das Sagen – und auch Microsoft-Gründer Bill Gates ist investiert.
Marc Bürgi
Die fast unbekannten Co-Gründer der Tech-Giganten
Bill Gates? Ja! Paul Allen? Eher nein. Etliche Co-Gründer der heutigen grossen Tech-Konzerne sind heute vergessen. Das sind ihre Namen.
Avery Hartmans
Mobiliar versteht Kunst als Teil ihres Gesellschaftsengagements
In Ausstellungen und dem Prix Mobilière fokussiert sich der Versicherer auf die Themen Kunst und Gesellschaft
Eli Barbier
Diese Lektüre bietet Firmenchefs Orientierung in der Corona-Krise
Eine Auswertung zeigt, welche 20 Bücher am beliebtesten bei Managern sind, welche die Corona-Krise meistern müssen.
Martin Coulter
Kunst
Art Basel verzeichnet mit 93'000 Besuchern leichten Rückgang
Mit 93'000 Besuchern knüpfte die Art Basel an die letzten Jahre an. Ein Werk von Gerhard Richter brachte 20 Millionen Franken ein.
Technologie
«Die Schweizer sind eine Übermacht»
Junghans war einst die grösste Uhrenmarke der Welt, heute sind sie ein kleiner, feiner Player. Firmenchef Matthias Stotz spricht über die Schweizer...
Andreas Güntert
, Marcel Speiser
Geld
Spott über Zuckerbergs Milliardenspende
Zur Geburt seiner Tochter hat Facebook-Gründer Mark Zuckerberg eine Spende von 45 Milliarden Dollar angekündigt. Warum das eher Hohn als Dankbarkeit...
1
2