Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Michael J.
Person
Michael J.
mehr zu: Michael J.
Verbandsbeitrag
Verbandsbeitrag
«Les atouts traditionnels des agents généraux continueront d'être très demandés à l'avenir»
Michael Zurkinden est le nouveau directeur général de la FSAGA depuis 100 jours. Raison suffisante pour une interview approfondie avec lui.
HZ Insurance
Swiss Re-Aktien von der Angst vor kostspieligem erstem Quartal belastet
Die Aktien von Swiss Re stehen heute Dienstagnachmittag unter Verkaufsdruck.
Verbandsbeitrag
Verbandsbeitrag
«Stärken der Generalagenten werden auch in Zukunft sehr gefragt sein»
Michael Zurkinden ist seit 100 Tagen der neue Geschäftsführer des SVVG. Anlass genug für ein ausführliches Gespräch mit ihm.
HZ Insurance
Risk Management
Archegos, Gamestop & Co: Das Element der Vernunft
Aktienhypes und Hedgefonds-Debakel werden von Männern verursacht. Könnte die Finanzbranche durch den mässigenden Einfluss der Frauen gesunden?
Marc Forster
Überdurchschnittliches Wachstum bei Schweizer Pensionsanlagen
Das globale Vermögen institutioneller Pensionskassen stieg im Jahr 2020 in den 22 grössten Märkten trotz der Auswirkungen der Pandemie weiter. In der...
In mehreren Schweizer Firmen gibt es Zellen der KP von China
Von ABB über Givaudan bis Roche: Der Einfluss der kommunistischen Parteizellen bei Schweizer Konzerntöchtern soll steigen.
Sven Millischer
Lockdowns kosteten deutsche Wirtschaft 250 Milliarden Euro
Die Forscher des deutschen IW-Instituts erwarten zudem auch in diesem Jahr einen stagnierenden Privatkonsum infolge der Pandemie.
China reagiert heftig auf die Sanktionen der EU
China kündigte Gegensanktionen gegen europäische Politiker, Experten und Institutionen an. Die EU solle sich nicht als Lehrer aufspielen.
Deutschland verhängt über Ostern einen radikalen Lockdown
Vom 1. bis 5. April soll das öffentliche, private und wirtschaftliche Leben weitgehend heruntergefahren werden.
126
127
128
129
...
233