Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Michael J.
Person
Michael J.
mehr zu: Michael J.
Swatch lässt Lizenzvereinbarung mit Calvin Klein auslaufen
Nach über 20 Jahren will Swatch nicht mehr mit dem US-Designer zusammenarbeiten. Grund sind Turbulenzen im Management von Calvin Klein.
Zum Hören
Gute Podcasts für Jung-Unternehmer
Diese 8 Hörangebote bringen Gründerinnen und Gründer auf neue Ideen und motivieren dazu, selbst ein Projekt zu starten.
Stefan Mair
Fintech
Die Löwen haben Neon eingeheizt
Das noch junge Fintech Neon knackt die Schwelle von 10’000 Kunden. Das Unternehmen dürfte jetzt etwa 13 Millionen wert sein.
Michael Heim
Auszeichnung
Ökonomen erhalten Wirtschaftsnobelpreis für Kampf gegen Armut
Die Französin Esther Duflo, ihr aus Indien stammender Ehemann Abhijit Banerjee und der Amerikaner Michael Kremer erhalten den...
Ökonomie
Wirtschafts-Nobelpreis für drei Armuts-Forscher
Der diesjährige Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften geht an Abhijit Banerjee, Esther Duflo und Michael Kremer.
Versicherungen
«Die Politik muss etwas für die AHV tun»
Baloise-Chef Gert De Winter hofft auf eine Rentenreform – fordert mehr Solidarität der Alten.
Michael Heim
Strom
Wie KMU den Elektrizitätswerken ausgeliefert sind
Etliche Stromanbieter haben regionale Monopole und kassieren sehr hohe Netztarife. Der Bundesrat schweigt dazu.
Andreas Valda
Transaktion
Sunrise: Weko erlaubt UPC-Übernahme ohne Bedingungen
Für den geplanten Deal gibt es damit keine regulatorischen Hürden mehr. Doch das Kernproblem ist der Widerstand von Grossaktionär Freenet.
Bundesanwalt Michael Lauber schafft die Wiederwahl knapp
Der umstrittene Bundesanwalt hat die Wiederwahl mit 129 von 243 gültigen Stimmen geschafft.
157
158
159
160
...
233