Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Versicherung
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Rubriken
Startseite
Newsletter
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Nadine M.
Person
Nadine M.
mehr zu: Nadine M.
Longevity-Finance
Gesundheit als Vermögenswert: Die Zukunft der Finanzplanung
Longevity-Finance verbindet die Gesundheits- und Vermögensplanung für eine alternde Gesellschaft mit neuen Ansätzen in der Prävention.
Nadine Esposito
Finanzen für Frauen
Ellexx bleibt hinter den eigenen Wachstumszielen zurück
Mit optimistischen Prognosen konnte das Zürcher Startup viele Investorinnen gewinnen. Nun zeigen die Zahlen: Es läuft nicht gut.
Tina Fischer
Sesselwechsel
André Banz wird Leiter Versicherung bei der GVZ
André Banz wurde zum neuen Leiter Versicherung ernannt. Er übernimmt per 1. Juli 2024 von Martin Kull, der danach in den Ruhestand treten wird.
Sesselwechsel
GVZ ernennt Stefan Nickisch zum neuen Leiter Informatik
Mit Stefan Nickisch übernimmt ein ausgewiesener IT-Fachmann mit langjähriger Führungserfahrung das Ruder der Informatikabteilung der GVZ.
Geldmaschine Social Media
So funktioniert das Business mit Youtube in der Schweiz
Zwei Schweizer Youtuber, zwei unterschiedliche Strategien. Und eine Antwort auf diese Frage: Kann man als Schweizer Creator Erfolg haben?
Lena Madonna
Fachkräftemangel
Vorsorge als Wettbewerbsvorteil für Arbeitgeber
Was eine gute Vorsorge ausmacht, und wie Firmen das Interesse von Mitarbeiterinnen und Bewerbern nutzen können.
Nadine Tresch
Autoversicherungen
Hochspannung bei E-Flotten
Bei E-Flotten-Versicherungen spielt der Wettbewerb. Bei der Kalkulation der Prämien gehen die Anbieter unterschiedlich vor.
Matthias Niklowitz
Unwetterschäden
Eher lokal und zum Teil sehr heftig: Schweizer Versicherer ziehen erste Unwetterbilanz
Die Unwettersaison neigt sich dem Ende zu. Auch dieses Jahr hatten die Versicherer wieder alle Hände voll zu tun, wie eine HZI-Umfrage zeigt.
Bernd de Wall
Swiss Insurance Innovation Award
Nominiert: Helvetia - ChatGPT für neuen Kundenservice
Der Chatbot Clara nutzt die Sprachfähigkeiten von ChatGPT und beantwortet Kundenanfragen direkt und personalisiert in passender Sprache mit dem...
1
2
3
4
...
8