Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Geldberatung
Eventkalender
Lohnrechner
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
300 Reichsten 2019
Die Reichsten Chronik
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Services
E-Paper
Kundenservice
Home
Nouriel Roubini
Person
Nouriel Roubini
Folgen
mehr zu: Nouriel Roubini
Neue Strafzölle der USA und Chinas sind in Kraft
Die neuen Abgaben der USA betreffen Waren im Wert von 100 Milliarden Dollar jährlich. China reagierte am Sonntag umgehend mit Gegenzöllen.
Mehr…
Publiziert am 02.09.2019
Das bietet Ihnen die neue «Handelszeitung»
Was wollen die BWL-Studenten? Schweiz Tourismus plant Programm für europäische Gäste. Analysen von Nouriel Roubini, Stephanie Kelton und mehr.
Mehr…
Publiziert am 22.05.2019
Die sieben Marktrisiken der neuen Mittelmässigkeit
Die Märkte sind derzeit im Überschwang. Eine Reihe finanzieller und politischer Faktoren könnte dem ein Ende bereiten – noch in diesem Jahr.
Mehr…
Publiziert am 24.04.2019
Was von Krypto 2019 zu erwarten ist
Seit Monaten dümpeln die Kurse von Bitcoin und Co. auf tiefem Niveau. Ein Abgesang aber wäre verfehlt.
Mehr…
Publiziert am 27.02.2019
Bitcoin und Co: Das wahre Digitalgeld kommt von den Notenbanken
Notenbanker weltweit diskutieren über eine Alternative zu Bitcoin und Co. Setzen sie ihre Ideen um, werden Kryptowährungen überflüssig.
Mehr…
Publiziert am 26.11.2018
Wirtschaft auf der Kippe: Wann kommt der Sturz?
Die Börsen rumpeln und viele befürchten, dass der lange Aufschwung bald endet. Was spricht dafür? Was dagegen?
Mehr…
Publiziert am 21.11.2018
Krypto-Zoff: Ethereum-Gründer streitet mit Starökonom
Kampf der Kulturen: Starökonom Nouriel Roubini und Ethereum-Gründer Vitalik Buterin sind heftig aneinandergeraten.
Mehr…
Publiziert am 12.10.2018
Wo die neue Krise lauert
Krisenprognosen sind unmöglich. Doch es lässt sich wittern, wo der nächste Sturm losbrechen könnte. Fünf Gefahren, auf die wir achten müssen.
Mehr…
Publiziert am 19.09.2018
Drei Szenarien für die Weltwirtschaft
Die Weltwirtschaft kann sich in zwei Richtungen entwickeln: steil nach oben oder weit nach unten. Wahrscheinlich ist ein Mittelweg.
Mehr…
Publiziert am 24.10.2017
Mehr laden