Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Ola Källenius
Person
Ola Källenius
mehr zu: Ola Källenius
Auto
Chipkrise belastet auch den Daimler-Konzern
Die Stuttgarter gehen nun davon aus, dass die Verkäufe von Mercedes-Benz bis Ende September deutlich niedriger ausfallen.
Auto
Daimler möchte jetzt auch in Batteriezell-Produktion einsteigen
Nachdem die Partnerschaft mit der chinesischen Farasis bislang gefloppt sei, wolle Daimler-Chef Ola Källenius eine eigene Produktion anstreben.
Erholung im Autosektor: Was Investoren wissen sollten
Im ersten Halbjahr hat Corona tiefe Bremsspuren im Autosektor ausgelöst. Doch jetzt läuft eine Aufholjagd. Wo der Einstieg lohnt.
Georg Pröbstl
Daimler ist tief in die roten Zahlen gefahren
Die Krise brockt Daimler einen Milliardenverlust ein: Der Umsatz brach von April bis Juni gegenüber dem Vorjahresquartal um 29 Prozent ein.
Daimler-Konzern mit massivem Gewinneinbruch
Das Unternehmen legte ein vorläufiges Ergebnis vor Zinsen und Steuern für das erste Quartal vor, das um 78 Prozent eingebrochen ist.
Dieselskandal und E-Mobilität zehren an Gewinn von Daimler
Der Daimler-Gewinn ist eingebrochen. Das Nettoergebnis sei gegenüber dem Vorjahr um fast zwei Drittel auf 2,7 Milliarden Euro gesunken.
Autoindustrie: Daimler will bis zu 15'000 Stellen streichen
Beim deutschen Autokonzern sollen deutlich mehr Stellen abgebaut werden. Das Einsparvolumen wird auf mehr als 1,4 Milliarden Euro veranschlagt.
Auto
Absatzkönig: Mercedes bleibt die weltweit stärkste Premiummarke
Mercedes' verkaufen sich weiterhin besser als BMWs. Die Nummer drei unter den Premiummarken ist Audi.
Lufttaxis und Elektro-Träume: Was Autobauer an der CES bieten
Hyundai plant Uber-Flugtaxis, Mercedes träumt von Kompost-Batterien, Sony verblüfft: Die Auto-Highlights an der Elektronikmesse CES.
Henning Hölder
1
...
2
3
4
5