Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Oliver S.
Person
Oliver S.
mehr zu: Oliver S.
Automobilindustrie
Trotz Gewinneinbruch bestätigt BMW die Jahresziele
Hohe Kosten für die Einführung von Elektroantrieben lassen den Gewinn von BMW einbrechen. Der Konzernumsatz hingegen stieg um 2,9 Prozent.
Oliver Zipse
Dieser Mann soll BMW in die elektrische Zukunft führen
Schon einmal folgte Oliver Zispe Harald Krüger auf den Posten des Produktionsvorstands. Nun nimmt er auf dem Chefsessel Platz. Anzupacken gibt es...
Auto
Oliver Zipse wird Chef von BMW
Der deutsche Oberklassehersteller setzt auf einen Manager aus dem eigenen Haus: Produktionschef Zipse übernimmt die Konzernleitung.
Vermögensverwaltung
Family Offices – die neue Macht an den Finanzmärkten
Sie kümmern sich um Villen, Pirvatets, Jachten – und vor allem um das Vermögen: Wie Family Offices den Banken heimlich das Geschäft wegnehmen.
Vermögensverwaltung
Family Offices konkurrenzieren mit den Banken
Still und heimlich ist an den Finanzmärkten eine neue Macht entstanden: Family Offices. Sie nehmen den Banken vermehrt das Geschäft weg.
Auto
Harald Krüger steuert BMW noch bis 2020
Der Autokonzern wird nächsten Frühling einen neuen Chef erhalten. Zwei BMW-Manager gelten als mögliche Kandidaten für Krügers Posten.
Börsen auf Allzeithoch
Welche Aktien sind jetzt noch attraktiv?
Der SMI hat kürzlich ein Rekordhoch erklommen. Welche Unternehmen sind jetzt für Anleger noch interessant?
Oliver Scharping
Interview
UBS-Diversity Chefin: «Wir wollen mehr Frauen»
Wie Carolanne Minashi junge Eltern an die Grossbank binden will und wie sie für faire Boni und gegen sexuelle Belästigung kämpft.
Stefan Barmettler
, Stefan Mair
Euro zu Franken
Stellen wir uns auf einen Wechselkurs von 1 zu 1 ein
Der Franken ist überbewertet. Aber irgendeinmal kommt die Euro-Franken-Parität – so CS-Analysten. Das müsse der Wirtschaft nicht schaden.
Melanie Loos
63
64
65
66
...
110