Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Orell Füssli
Person
Orell Füssli
mehr zu: Orell Füssli
Grünes Licht
Fusion mit Orell Füssli: Thalia stellt den Chef
Die Kartellbehörden haben dem Zusammenschluss der Buchhandlungen von Orell Füssli und Thalia Schweiz zugestimmt. Führen wird das neue Unternehmen der...
Schulterschluss
Zusammenarbeit von Orell Füssli und Thalia kostet bis zu 50 Jobs
Ein neuer Buchriese entsteht: Orell Füssli und der deutsche Thalia-Konzern legen ihr Schweizer Buchgeschäft zusammen. 40 bis 50 Arbeitsplätze dürften...
Zweites Gipfeltreffen der ältesten Unternehmen
Der von der «Handelszeitung» initiierte Klub Suite 150 spiegelt ein Stück der Schweizer Wirtschaftsgeschichte. In Zürich trafen sich die ältesten...
Pascal Ihle
Klaus Oesch: «Die alten Banknoten sind immer noch sehr sicher»
Die Einführung der neuen Banknoten verzögert sich. Das hinterlässt bei Orell Füssli finanzielle Spuren, wie der scheidende Präsident Klausch Oesch im...
Marcel Speiser
, Stefan Eiselin
Banknotendebakel hat Konsequenzen bei Landqart
Bei der Herstellung des neuen Notenpapiers läuft es nicht rund. Die Papierproduktion bei Landqart ist im vierten Quartal «weniger effizient als...
Marc Badertscher
Orell Füssli: Die dunkle Seite des Buches
Der ehemalige Marktleader im Buchhandel steckt in der Krise. Der Umsatz erodiert, Margen sinken, Buchhandlungen verschwinden. Grund sind neben dem...
Gret Heer
, Benita Vogel
Nationalbank: Stiller Teilhaber
Er besitzt einen grösseren Anteil an der Schweizerischen Nationalbank als der Kanton Zürich. Doch die Milliardenverluste durch Devisenkäufe machen...
Natalie Gratwohl
Hohe Boni bei der CS: Den Kunden platzt der Kragen
Die 90 Millionen Franken Vergütung von Konzernchef Brady Dougan werden für die Kundenberater der Grossbank zunehmend zum Problem. Nicht nur ...
Martina Wacker
, Natalie Gratwohl
Kleiderstil: Ein Anzug macht noch keinen Stil
Stilfachleute kritisieren: Im Sommer drohen die Kleidersitten erst recht zu verrohen. Doch der Trend sollte auch in der warmen Jahreszeit hin zu...
Susanne Wagner
6
7
8
9
10