Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
P. Was
Person
P. Was
mehr zu: P. Was
Swiss Insurance Innovation Award
«Wir sind stolz, dass wir alle Auflagen der Finma erfüllen»
Die Einführung des individuellen Prämienzusatzes war ein Novum in der Branche. Sanitas-CEO Andreas Schönenberger spricht im Interview über deren...
Andrea Hohendahl
Schweizer Börse nach US-Zollverdikt gegen EU tiefer erwartet
Für den Schweizer Aktienmarkt zeichnet sich zum Wochenstart ein tieferer Start ab. Das Zollverdikt der USA gegenüber der EU belastet die...
SDA
Moderate Abgaben
Schweizer Börse wegen US-Zöllen unter Druck
Der Schweizer Leitindex SMI verbucht am Montag moderate Verluste. Für Verunsicherung sorgen die neuen Zölle von Donald Trump.
Chinas Exporte steigen trotz Handelsstreit
Trotz globaler Handelsstreitigkeiten ist Chinas Aussenhandel weiter gewachsen. Wie die Zollbehörde in Peking mitteilte, stiegen die Exporte im Juni...
SDA
Swiss Insurance Innovation Award
Neue Ansätze zur Risikoprävention in der Energie
Nach dem Triumph am Swiss Insurance Innovation Award 2024: Was ist aus dem Siegerprojekt geworden? Marc Luginbühl, CEO von HDI Switzerland, bezieht...
Andrea Hohendahl
Saron-Hypothek, Festhypothek oder beides?
So positionieren sich Immobilienbesitzer in der Nullzinsphase
Die Leitzinsen in der Schweiz könnten längere Zeit auf null Prozent verharren. Was das für Hypothekarschuldner bedeutet.
Thomas Marti
Gastkommentar zur Geldpolitik
Die SNB hat das Pulver nicht verschossen
Negativzinsen, verstärkte Devisenkäufe, sogar Euro-Mindestkurs: Die Nationalbank hat noch Möglichkeiten, die Wirtschaft in Schwung zu halten.
Serge Gaillard
Ferien in Italien
Italiens Raststätten wegen Preisen in der Kritik
An Italiens Autobahnraststätten einen Espresso zu schlürfen oder ein Panino zu essen, wird immer teurer. Das stellen Konsumentenschützer fest.
Auftauender Permafrost als grosse Gefahr
Bafu-Direktorin warnt vor zunehmenden Klimarisiken in der Schweiz
Die Direktorin des Bundesamts für Umwelt (Bafu) hat im «SonntagsBlick» vor zunehmenden Klimarisiken in der Schweiz gewarnt.
73
74
75
76
...
250