Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Peter A.
Person
Peter A.
mehr zu: Peter A.
Schimmelpilze und Fremdfette
Lebensmittelaufsicht warnt eindringlich vor Dubai-Schoggi
Deutsche Experten sind besorgt: Die Dubai-Schokolade sei nicht für den menschlichen Verzehr geeignet. Sie enthalte gefährliche Rückstände.
Patrik Berger
CEO Heinz Huber tritt ab
Raiffeisen sucht den Anti-Ermotti
Unter Heinz Huber wurde die Bank konsolidiert. Der Nachfolger hat die grosse Aufgabe, wieder mehr Schwung reinzubringen.
Holger Alich
, Michael Heim
Wichtigste Persönlichkeiten
Georges Kern ist der Leader des Jahres 2024
Ein mutiger Unternehmer, ein Spitzenbanker und eine anpackende Industriemanagerin: Georges Kern gewinnt vor Sergio Ermotti und Suzanne Thoma.
Tina Fischer
Börsengang an der Nasdaq
Peter Spuhler und Barend Fruithof – das neue Power-Duo der Schweizer Industrie
Bloss wenige Monate brauchte Aebi Schmidt für die Übernahme der amerikanischen Shyft Group. Ein Glücksfall für die Schweizer Investoren.
Stefan Barmettler
Sesselwechsel
Raiffeisen-Schweiz-Chef Heinz Huber tritt überraschend ab
Raiffeisen-Schweiz-Chef Heinz Huber nimmt bereits zum Jahreswechsel seinen Hut. Er will Präsident der GKB werden.
Zinspolitik
EZB-Ratsmitglied Rehn sieht bei Zinsen eine klare Richtung
Laut Ratsmitglied Olli Rehn sinken die EZB-Zinssätze weiter, wenn sich die Inflation in der Nähe des 2%-Ziels zu stabilisieren beginnt.
Fusion mit US-Konkurrent
Peter Spuhler erobert mit Aebi Schmidt die US-Börse Nasdaq
Der Schweizer Fahrzeugbauer fusioniert mit The Shyft Group. Die Aktien sollen in den USA gehandelt werden, Spuhler wird grösster Aktionär sein.
Zinspolitik
Lagarde zu Zinsen: «Die Richtung ist klar»
Führende Vertreter der EZB signalisieren angesichts nachlassender Inflationsrisiken und mauer Konjunktur weitere Zinssenkungen.
Gastartikel
Finanzbranche: Die fünf wichtigsten Trends und Prognosen für 2025
Der BFSI-Sektor (Bankwesen, Finanzdienstleistungen und Versicherungen) steht vor vielen Veränderungen, Chancen und Herausforderungen.
Peter Ku
14
15
16
17
...
250