Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Peter A.
Person
Peter A.
mehr zu: Peter A.
Sesselwechsel
Citigroup holt Vis Raghavan von JPMorgan als Leiter des Bankgeschäfts
Citigroup hat Viswas Raghavan von JPMorgan als Leiter des Bankwesens und Stellvertreter von CEO Jane Fraser eingestellt.
2500 Jobs betroffen
Barry Callebaut kündigt grossen Stellenabbau an
Der Schweizer Schoggi-Hersteller will jährlich 250 Millionen Franken sparen. Den Massnahmen fallen nun 2500 Jobs und zwei Fabriken zum Opfer.
Die Kreml-Verbindung – Kapitel 6
Ist Vekselberg Putins Mann? Oder doch nicht?
Das Verhältnis von Vekselberg zu Putin ist komplex. Denn jeder Grossunternehmer braucht die Unterstützung des Kremls. Sonst wird es gefährlich.
Stefan Barmettler
Der tiefe Fall - Kapitel 1
Wie Viktor Vekselberg vom geachteten Geschäftsmann zu einem Paria abstieg
Er galt als Brückenbauer zwischen Ost und West, rettete mit seinem Geld Schweizer Firmen. Doch mit dem Ukraine-Krieg zerbrach seine Welt.
Stefan Barmettler
Neuer CEO
Morten Wierod übernimmt als ABB-Chef
Der Verwaltungsrat von ABB hat Morten Wierod zum Chief Executive Officer ernannt. Er wird sein Amt am 1. August 2024 antreten.
KOF-Direktor Hans Gersbach
«Ich plädiere für härtere Eigenkapitalanforderungen»
Der Ökonom und Co-Direktor der KOF spricht über die Lehren aus dem CS-Fall, über Eigenkapital und die Zwangssanierung systemrelevanter Banken.
Peter Rohner
Neue Richter, mildere Strafen, Millionenzahlungen
So geht es im Fall Vincenz weiter
Die lange Prozessdauer wird sich auf die Strafhöhe mildernd auswirken. Doch nach dem Strafprozess wartet auf Vincenz die Schadenersatzfrage.
Holger Alich
Vor Nvidia-Zahlen
Steuert die US-Börse auf einen irrationalen Überschwang zu?
Nvidias Quartalszahlen werden mit Spannung erwartet. Trotz hoher Bewertungen wird die Aktienrallye weiter befeuert. Eine Einordnung.
Thomas Marti
Cybersicherheit in der Schweiz
IT-Infrastruktur hat eine Million kritische Schwachstellen
Die Schweizer Internetlandschaft weist grosse Sicherheitslücken auf. Das hat ein Sicherheits-Scan von Dreamlab Technologies ergeben.
38
39
40
41
...
250