Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Peter A.
Person
Peter A.
mehr zu: Peter A.
Investmentidee
Wie Anleger als Trittbrettfahrer von Peter Spuhler profitieren können
Wenn Peter Spuhler Aktien kauft, kann es für Anleger und Anlegerinnen eine Strategie sein, mit einzusteigen, etwa bei Rieter und Allreal.
Harry Büsser
Chefwechsel bei Barry Callebaut
Die Unruhe im Schoggikonzern war zu gross
Beim 8-Milliarden-Riesen kam es heute zu einem abrupten Chefwechsel: Peter Boone tritt ab. Die Hintergründe.
Stefan Barmettler
Knall bei Schoggihersteller
Barry Callebaut wechselt per sofort CEO aus
Der bisherige Chef des weltgrössten Schokoladenherstellers hört aus «persönlichen Gründen» auf. Ihn ersetzt Peter Feld.
Kommentar
Ermotti ist ein Retter der Bank, aber nicht der Schweiz
Der neue UBS-Chef findet die neue Bank nicht zu gross. Das zeigt auf, was sich die Schweiz mit dem Deal eingebrockt hat.
Peter Rohner
Hacker-Angriff hat weiter Auswirkungen auf CH Media-Titel
Die gedruckten Ausgaben des Medienunternehmens CH Media erscheinen wegen eines Hackerangriffs vor rund einer Woche weiterhin nur in beschränktem...
SDA
Banken-Krise
«Die USA hätten der Credit Suisse den Hahn abgedreht»
Der Ex-Finma-Vizepräsident Daniel Zuberbühler sagt, was er von der CS-Rettung hält – und warum ein Konkurs der Bank «eine Atombombe» gewesen...
Andreas Valda
Gute Ergebnisse für die Gruppe Vaudoise
Vaudoise knackt im Nichtlebengeschäft die Milliardenmarke
Der konsolidierte Gewinn der Gruppe beläuft sich auf CHF 130,8 Millionen gegenüber CHF 134,2 Millionen im Jahr 2021.
Keine Versicherung für Klimasünder
Umweltorganisationen verstärken Klima-Druck auf Versicherer
Umweltorganisationen und Klimaaktivisten verstärken angesichts des Klimawandels den Druck auf die weltgrössten Versicherer.
Geld siegt über Umwelt
Reparatur von E-Auto-Batterien: Versicherer sind vorsichtig
Beschädigte Batterien von Elektroautos zu reparieren, ist bislang kaum möglich. Das treibt die Versicherungsprämien in die Höhe.
68
69
70
71
...
250