Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Ralf Thomas
Person
Ralf Thomas
mehr zu: Ralf Thomas
Preise
Inflation in Europa: Wieder ein Rekordwert
Konkret stiegen die Preise im Dezember so steil wie nie seit Einführung des Euro. Mit 5 Prozent wurde das EZB-Teuerungsziel klar überschritten.
VW plant erschwingliches selbstfahrendes Auto «Trinity»
Der deutsche Autobauer will autonomes Fahren massentauglich machen. In fünf Jahren soll das neue Auto in Wolfsburg vom Band rollen.
Wichtige Rochaden bei Banken und Finanzdienstleistern
Aktuell: St. Galler Kantonalbank, Zwei Wealth, 1291 Group, Contovista, ZKB, BKB, Hinduja, Swisscanto, Indosuez, Credit Suisse, Vontobel, VP Bank,...
Siemens erleidet Gewinneinbruch und plant weiteren Spin-off
Der Industriekonzern erlitt einen Gewinnrückgang von fast zwei Dritteln im Vergleich zum Vorjahr. Auch das laufende Quartal ist schwierig.
Die polnische Airline LOT rettet Ferienflieger Condor
Der kriselnde deutsche Ferienflieger präsentierte am Freitag die polnische Fluggesellschaft LOT als neuen Eigentümer.
Regtech
Startup Apiax sammelt 6,6 Millionen und expandiert nach Singapur
Das Regtech Apiax hat frisches Geld von alten und neuen Investoren erhalten. Mit dabei ist auch Sunrise-Präsident Peter Kurer.
Stefan Mair
Negativzinsen
Siemens verdient Geld mit der Aufnahme von Schulden
Mit Anleihen in der Höhe von 3,5 Milliarden Euro zu teils negativen Renditen kann sich der Konzern günstig finanzieren.
Industrie
Siemens bringt sein Energiegeschäft an die Börse
Der ABB-Konkurrent spaltet sich auf. Siemens konzentriert sich künftig auf Technologie. Zehntausende Stellen fallen durch den Umbau weg.
Erfolg
Wie Joe Kaeser entspannter Siemens-König wurde
Bei Siemens läuft es rund: CEO Joe Kaeser sitzt fest im Sattel und nimmt es locker. Jüngste Zahlen stimmen Analysten optimistisch, dass seine «Vision...
1
2
3