Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Versicherung
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Startseite
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Ralf Umlauf
Person
Ralf Umlauf
Folgen
mehr zu: Ralf Umlauf
Leichter Rückgang
Was von der unerwartet tiefen US-Inflationsrate zu halten ist
Das Wachstum der Preise in den USA hat sich weiter abgeschwächt. Dies dürfte der Notenbank Fed etwas mehr Spielraum verschaffen.
Mehr…
Meister des Klangs
Tüfteln für den guten Ton: die Kunst der Schweizer Instrumentenbauer
Sie stellen keine Massenware her, sondern schaffen in Handarbeit Instrumente, die weltweit verzücken.
Mehr…
Pamela Beltrame
Eurokurs mit zeitweise tiefstem Stand seit fast 20 Jahren
Der Euro ist am Dienstag im US-Handel unter Druck geblieben. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung 0,9909 US-Dollar. Mit zeitweise 0,9864
Mehr…
sda
Preise
Inflation in Europa: Wieder ein Rekordwert
Konkret stiegen die Preise im Dezember so steil wie nie seit Einführung des Euro. Mit 5 Prozent wurde das EZB-Teuerungsziel klar überschritten.
Mehr…
Konjunktur
US-Industrie verliert überraschend wenig Wachstumstempo
Trotz Materialmangels hat die US-Industrie im Oktober kaum an Schwung verloren. Der Einkaufsmanagerindex fiel nur um 0,3 auf 60,5 Punkte.
Mehr…
Konjunktur
Das rasante Wachstum der US-Industrie erhält einen leichten Dämpfer
Dazu musste auch US-Immobilienmarkt unterdessen überraschend einen Dämpfer hinnehmen.
Mehr…
Preise
Starker Anstieg der Inflation in den USA: Was heisst das?
Die US-Konsumentenpreise stiegen im April so steil wie seit September 2008 nicht mehr: plus 4,2 Prozent.
Mehr…
US-Industrie legt zu: PMI auf höchstem Stand seit 2018
Die US-Industrie wächst so kräftig wie seit drei Jahren nicht mehr. Der Einkaufsmanagerindex fällt deutlich höher aus als erwartet.
Mehr…
US-Daten: Konsum und Inflation ziehen an, etwas weniger Arbeitslose
Der Konsum nimmt nach der Corona-Krise Fahrt auf. Beim Arbeitsmarkt zeichnet sich noch kein grundlegender Aufschwung ab.
Mehr…
1
2