Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Roche Ende
Person
Roche Ende
mehr zu: Roche Ende
Anton Affentranger
«‹Anpacken und gewinnen› lernte ich in New York»
Ex-Implenia-Chef Affentranger kennt die Duelle der Teppichetage bestens. Ein Gespräch über harte Kämpfe und wie man die Angst davor verliert.
Stefan Barmettler
Börseninterview
«Der Leistungsausweis von SoftwareOne beeindruckt»
Valiant-Experte Renato Flückiger lobt im Gespräch den Börsenzugang - und sagt, was Anleger zu Gold, China und Brexit wissen müssen.
Invest
SMIM – Schweizer Nebenwerte sind nicht zu schlagen
Während die Blue Chips im Schweizerischen Leitindex solide Performance zeigen, verdienen Börsianer mit Nebenwerten richtig Geld. Wo Anleger...
Georg Pröbstl
Detailhandel
Die Zukunft von Migros-Regiochef Piller klärt sich im November
Das Votum kommt im Spätherbst: Mitte November wird klar, ob Damien Piller sich als Chef der Genossenschaft Neuenburg-Freiburg halten kann.
Börseninterview
«Als kurzfristige Trading-Idee sind Banktitel attraktiv»
Börsenexperte Philipp Grüebler erachtet Bankentitel derzeit als günstig. Sie könnten deshalb steigen. Aber nur kurzfristig.
David Torcasso
Aktien
Lahme Banken? Die UBS-Aktie performte im September am besten
Der letzte Monat bot am Schweizer Aktienmarkt allerlei Überraschungen. So stiessen auch Tourismusaktien auf Interesse.
Marc Forster
Börse
Längster Aufschwung der Geschichte: Kommt jetzt der Abstieg?
Bereits 42 Quartale in Folge steigen die Schweizer Aktienkurse. Doch bald könnte der dritte «Bärenmarkt» seit dem Jahr 2000 beginnen.
Fredy Gilgen
Börseninterview
«Trumps Haudegenpraktik kennt einen Gewinner: China»
Börsenexperte Mario Geniale sagt, wieso China am Ende vom Handelszwist profitieren könnte. Und er erklärt, was Fintechs wie Revolut bewirken.
Marc Bürgi
Gentherapie
Roche verlängert das Spark-Angebot zum wiederholten Mal
Das Angebot für die Gentherapiefirma dauert neu bis am 1. Oktober. Ein weiterer Aufschub des 4,3-Milliarden-Dollar-Deals bleibt möglich.
27
28
29
30
...
45