Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Roche Roche
Person
Roche Roche
mehr zu: Roche Roche
Preisstrategie
«Gesund oder Geld zurück» - die neue Pharma-Strategie
In der Pharmabranche steigt der Preiswettbewerb. Die Folge: Immer mehr Konzerne experimentieren mit Geld-zurück-Garantien für Medikamente. Eine neue...
Raphael von Thiessen
Salärvergleich
Brabeck setzt sich 2014 die Lohnkrone auf
Die grössten Schweizer Firmen bezahlen dem Präsidenten des Verwaltungsrates durchschnittlich zwei Millionen Franken. Am meisten verdient...
Machtnetz
Peter Voser: Der stille Star
Kein Schweizer hat eine derartige Karriere vorzuweisen wie Peter Voser: Retter von ABB, Shell-Chef, Top-VR – und jetzt als Präsident zurück zu...
Marc Kowalsky
Entscheid
Roche-Medikament erhält wichtige Zulassung
Roche hat die EU-Zulassung für Avastin bei fortgeschrittenem Gebärmutterhalskrebs erhalten. Avastin gehörte bereits 2014 zu den umsatzstärksten...
Gehälter
Keiner verdient so viel wie Transocean-Chef Newman
2014 hat kein Top-Manager in der Schweiz so viel verdient wie Transocean-Chef Steven Newman. Insgesamt sind die Vergütungen jedoch nicht mehr...
Inside Bahnhofstrasse
Frank Goldfinger: Power aus Brasilia
Banco do Brasil sind tief bewertet – und dennoch nicht attraktiv; viele Schweizer Aktien sind teuer und damit anfällig auf Gewinnmitnahmen; die...
Frank Goldfinger
Inside Bahnhofstrasse
Power aus Brasilia
Banco do Brasil sind tief bewertet – und dennoch nicht attraktiv; viele Schweizer Aktien sind teuer und damit anfällig auf Gewinnmitnahmen; die...
Frank Goldfinger
Löhne
Diese Schweizer Topmanager verdienen Millionen
Nur in den USA verdienen Konzern-Chefs mehr als in der Schweiz. Dabei zahlt hierzulande die Pharmabranche die höchsten Löhne. Eine Zwischenbilanz zu...
Dominic Benz
Personal
«Militär und Zünfte spielen heute keine Rolle mehr»
Mit dem Ivorer Tidjane Thiam wird erneut ein Ausländer CEO der Credit Suisse. Bei vielen Schweizern sorgt das für Unverständnis. Ein Headhunter...
Lukas Rohner
170
171
172
173
...
243