Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Roche Was
Person
Roche Was
mehr zu: Roche Was
Pharma
«Pharmabranche steht unter grossem Preisdruck»
Die Basler Pharmariesen Roche und Novartis haben ihre Zahlen vorgelegt. Wie diese zu werten sind und was auf die Unternehmen zukommt, weiss Lilian...
Dominic Benz
Spin-off
Auf Spin-offs setzen – wo sich der Einstieg lohnen könnte
Langfristig betrachtet bringt die Abspaltung von Unternehmensteilen sowohl bei der Konzernmutter wie auch beim Spin-off überdurchschnittlich hohe...
Jürgen Büttner
Investitionen
«Ich helfe den Roches von morgen»
André Hoffmann ist Grossaktionär und Urenkel des Roche-Gründers. Im Interview spricht er über sein erste Geschäftsidee, seinen Grossvater und sein...
Pascal Ihle
Gesundheit
Krebstherapie: Was ein Tag länger leben kostet
Krebsmedikamente sind die grossen Gewinnbringer für Pharmariesen wie Novartis und Roche. Was ist der Preis dafür, einen Tag länger zu leben?
Martin Vetterli (Beobachter)
Social Banking
«Banken müssen Kunden als mündig anschauen»
Die Finanzindustrie tut sich mit der digitalen Revolution schwer. Rino Borini ist Wortführer in Sachen «Finance 2.0» – spart nicht mit Kritik und rät...
Volker Strohm
Logistik
«Die Schweiz ist unberechenbar geworden»
Nach dem Ja zur Zuwanderungsinitiative denkt Klaus-Michael Kühne über einen Teil-Wegzug seines Konzerns ins Ausland nach. Im Gespräch erklärt er,...
Birger Nicolai («Die Welt»)
Abstimmung
1:12-Initiative: Wider die ökonomische Logik
Eine gesetzliche Lohnobergrenze soll mehr Gerechtigkeit schaffen. Sieben Gründe, warum das Projekt dem Land schadet.
Armin Müller
Berufseinsteiger
Sicherheit statt Traumkarriere: Bund beliebt
Was macht ein Student nach dem Studium? Er möchte am liebsten beim Bund arbeiten. Vor allem Banken und Versicherungen haben an Attraktivität...
Laurina Waltersperger
Bobst: Lange Durststrecke
Seit drei Jahren restrukturiert der Hersteller von Verpackungsmaschinen. Doch die Hoffnung aufbessere Geschäfte hat sich bislang nicht erfüllt.
Pirmin Schilliger
55
56
57
58
...
64