Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Roche Was
Person
Roche Was
mehr zu: Roche Was
Monisha Kaltenborn: «Ich habe sofort ja gesagt»
Monisha Kaltenborn, CEO von Sauber Motorsport in Hinwil, über ihre Rolle als Exotin im Formel-1-Rennzirkus, die schwierige Suche nach Sponsoren und...
Iris Kuhn-Spogat
Frank Goldfinger: Wenn die Pferde nicht mehr saufen
Die Konjunktursorgen in den USA belasten die Aktienmärkte; die Basilea-Valoren sind attraktiv – und mit einigen Risiken behaftet;...
Frank Goldfinger
Novartis: Der Aufräumer
Novartis’ neuer CEO Joe Jimenez tritt das Erbe seines übermächtigen Vorgängers Daniel Vasella an. So will er den Basler Pharmakonzern wachrütteln –...
Erik Nolmans
Chefinnen: Kampf um die Quote
Der Frauenanteil in den Chefetagen stagniert. Zugleich steigt der Druck, das zu ändern. BILANZ fragte Top-Frauen, was sie von einer Quote...
Iris Kuhn-Spogat
Frank Goldfinger: Keiner kommt an Shanghai vorbei
Chinas Börsen sind erst auf mittelfristige Sicht höchst attraktiv; Halliburton bieten risikobewussten Anlegern einiges an Kurspotenzial; mit...
Frank Goldfinger
Franz Humer: «Zwei Bäcker im Dorf sind besser»
Roche-Präsident Franz Humer über Wachstum, Wodka – und den Grund, warum der neue Novartis-Chef unter ihm nicht CEO geworden wäre.
Erik Nolmans
Das Heimspiel mit ETF gewinnen
Das ETF-Angebot auf Schweizer Aktienindizes ist gross. Deren Performance, Liquidität und Tracking Error unterscheiden sich jedoch.
Andreas Zingg
Schubladisieren als Ego-Pflege
Berufsleute in Schubladen zu stecken, ist nichts Schlechtes: Wir tun es, um den Überblick zu behalten. Doch das Einteilen in Kategorien kann heikel...
Vera Sohmer
Schweizer Top-100-Unternehmen: Krisengewinner
Das Zwischenhoch von Vorjahressieger Novartis ist beendet. Nun stehen alte Bekannte an der Spitze der besten Schweizer Firmen. Und die Credit Suisse,...
Dirk Ruschmann
82
83
84
85
...
107