Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Roche Was
Person
Roche Was
mehr zu: Roche Was
Value-Aktien: Investoren setzen auf Unvergängliches
Qualitätstitel zu günstiger Bewertung sind am Markt immer noch ein Verkaufsschlager. Das lässt hoffen, denn springen die Anleger auf teure...
Samuel Gerber
«HANDELSZEITUNG»/DUN&BRADSTREET-TOP-500: Ein Top-Jahr für die Top-Stars
Die guten bis sehr guten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen haben bei der überwiegenden Mehrzahl der führenden Schweizer Unternehmen zu höchst...
Kurt Bahnmüller
Top-100-Firmen: Besser und besser
Die Liste der Top-100-Firmen zeigt: Die besten schaffen immer grössere Werte, allen voran ABB mit einer Wertschöpfung für 2006 von 14 Milliarden. Und...
Stefan O. Waldvogel
Defensive Aktien: Der Wunsch nach Sicherheit
Roche, Novartis und Nestlé spielen ihre Stärken in unsicheren Börsenzeiten aus. Die defensiven Schwergewichte sind moderat bewertet.
Natalie Gratwohl
Pierre-Alain Graf: «Wer gelassener ist, wird speditiver»
Banker wollte er nie werden, und auch im IT-Business wollte er nicht landen. Dann machte er bei der CS Karriere. Und heute führt der 44-Jährige den...
Flavian Cajacob
Editorial: Öffentliche Figur
Mit seinem Geschäftsgebaren muss sich Martin Ebner der öffentlichen Kritik stellen. Das will der Financier nicht gelten lassen.
René Lüchinger
Technische Analyse: Den Kurs immer im Blickfeld
Titel, die fundamental betrachtet ein «Kauf» sind, schneiden in der nicht weniger aussagekräftigen technischen Analyse schlecht ab. Der SMI...
Beatrix Wullschleger
BILANZ Business-Talk: Beatrice Weder di Mauro
Professorin Beatrice Weder di Mauro über das Ende des Frankens und ihre Jugend in Guatemala.
René Lüchinger
Markus Graf: «Qualität ist wichtiger als Turmhöhe»
Am 22. März 2007 hat der CEO der Immobilienfirma Swiss Prime Site (SPS) Grund zum Feiern. Dann öffnet die SPS-Beteiligung Sihlcity in Zürich ihre...
Interview: Samuel Gerber
86
87
88
89
...
107