Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Roger Federer
Person
Roger Federer
Karriere
präsentiert von
Unternehmen
Rollen
Seit
Tenro Holding AG
Präsident
seit
11.2015
Roger Federer Foundation
Präsident
seit
01.2004
Bonitätsinformationen zu dieser Person
mehr zu: Roger Federer
Immobilien
Beim Prestigebau von Roger Federer wechseln die Bauplaner
Der Planerwechsel führt zu Verzögerungen beim 65-Millionen-Franken-Projekt.
Stefan Barmettler
Banken
Was António Horta-Osório bei der Credit Suisse vorhat
António Horta-Osório muss die Bank als neuer Präsident von Grund auf neu erfinden. Kann das gelingen?
Marcel Speiser
Schweiz Tourismus: Roger Federer lockt Touristen in die Schweiz
Ein globaler Star wirbt für seine Heimat: Tennis-Ass Roger Federer wird Markenbotschafter von Schweiz Tourismus.
«Bitcoin als Sparbatzen für Kinder habe ich schon empfohlen»
Spiros Margaris ist die Nummer eins unter den Fintech-Influencern. Seine Tipps zum Umgang mit Bitcoin und zu neuen Fintech-Playern, etwa...
Harry Büsser
Der Gewinn von Lindt&Sprüngli sinkt um einen Drittel
Der Schokoladenhersteller verdiente letztes Jahr so wenig wie seit 2014 nicht mehr. Die Aktionäre sollen dennoch eine Dividende erhalten.
Börsengang von On auf Wunsch der Investoren?
Das Gewicht der US-Investoren bei der Schweizer Schuhmarke wiegt schwer. Offenbar haben sie grosse Pläne mit On.
Stefan Barmettler
Laufschuhhersteller On liebäugelt mit einem Börsengang in den USA
Die Sneaker-Firma plant offenbar einen IPO an der Wall Street. Die Vorbereitungen dazu seien bereits im Gang.
Uniqlo überholt Zara als wertvollste Modemarke
Der japanische Bekleidungskonzern ist 103 Milliarden Dollar wert. Der spanische Konkurrent Inditex fällt zurück – dafür gibt es einen Grund.
Lindt & Sprüngli konnte dank dem Weihnachtsgeschäft aufholen
Lindt & Sprüngli konnte die Einbusse aus dem Frühjahr mit einem Teil des Weihnachtsgeschäfts wieder wettmachen.
16
17
18
19
...
30