Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
S. M
Person
S. M
mehr zu: S. M
Sesselwechsel
Swiss Re ernennt Robin Spencer zum COO für L&H Reinsurance
Der Rückversicherer hat Robin Spencer mit Wirkung zum 1. September 2025 zum COO des Geschäftsbereichs Life & Health Reinsurance (L&H Re)...
Nachhaltiges Lernen
Die Schule der Zukunft
Die Digitalisierung kann nachhaltiges Lernen unterstützen. Doch für den Lernerfolg sind zahlreiche weitere Faktoren genauso wichtig.
Matthias Niklowitz
Biodiversität
Nachhaltiger Schmetterlingseffekt
Wie die Chemie-, Pharma- und Life-Sciences-Industrie die Artenvielfalt schützen und als Inspirationsquelle nutzen.
Jasmine Alig
Interview
«Die Zukunft ist nachhaltig – oder es gibt keine Zukunft»
André Hoffmann, langjähriger Umweltaktivist und Unternehmer, plädiert für einen verantwortungsvollen Kapitalismus, der Mensch und Natur dient.
Jasmine Alig
Gastbeitrag
Weniger Papier, mehr Klimaschutz und Resilienz
Die EU überdenkt ihre Nachhaltigkeitsberichterstattung. Neue Pläne sehen vor, Bürokratie zu reduzieren und nachhaltige Investitionen zu fördern
Dominik Meier
Nutzung von Abwärme
KI-Abfragen als Heizelemente
Rechenzentren werden zunehmend zum energiepolitischen Faktor – aufgrund des rapide steigenden Stromverbrauchs und der nutzbaren Abwärme.
Matthias Niklowitz
Innovation
Wo Materialbausteine der Zukunft entstehen
Mit «Innovation Technology Hubs» bringt Sulzer neue Technologien aus der Theorie in die Realität. Etwa Kunststoffe aus nachwachsender Materie.
Werner Rüedi
Neue Daten zeigen
Mit diesem Trick wollen die Chinesen-Stromer Europa erobern
Chinesische Autohersteller strömen immer mehr nach Europa. Um sich auf dem hiesigen Markt durchzusetzen, haben sie ihre Strategie angepasst.
Nicola Imfeld
Gastbeitrag
In Verbindung mit dem Ozean
Meeresschutz wird zur globalen Priorität. Eine «blaue Wirtschaft» soll helfen, marine Ökosysteme zu erhalten und nachhaltig zu nutzen.
Robert-Alexandre Poujade
3
4
5
6
...
250