Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Thomas J. Jordan
Person
Thomas J. Jordan
mehr zu: Thomas J. Jordan
Zinsen
Starker Franken setzt SNB unter Zugzwang
Senkt die Europäische Zentralbank die Zinsen weiter, dürfte die Schweizerische Nationalbank nachziehen. Möglicherweise schneller als gedacht.
Leitzins
Noch drei Jahre lang Negativzinsen?
Die Ära der Negativzinsen in der Schweiz dürfte noch lange dauern: Die UBS erwartet, dass die SNB die Sache frühestens 2022 beenden kann.
Invest
Diese Aktien bleiben heiss
Häuser Immobilienaktien wie PSP oder Swiss Prime Site zeigen nachhaltige Kursgewinne. Auch für 2019 sind die Perspektiven vielversprechend.
Georg Pröbstl
Geldpolitik
Wenn die Therapie krank macht
Noch nie waren die Realzinsen so tief wie heute. Die Auswirkungen sind verheerend.
Klaus W. Wellershoff
Devisen
Der Schweizer Franken wird immer stärker
Zum ersten Mal seit fast zwei Jahren ist der Euro weniger wert als 1,11 Franken. Wie und wann reagiert die Schweizerische Nationalbank?
Daniel Hügli
Transformation
Die Führungsstruktur des 4.0-Zeitalters
Chefs verordnen gerne agile Arbeitstechniken. Eine Analyse zeigt, dass sie diese aber selbst nie anwenden würden.
Pirmin Schilliger
Zinsen und Devisen
Die Negativzinsen bleiben uns wohl noch lange erhalten
Und der Franken könnte nochmals anziehen: So beurteilen Ökonomen die geldpolitischen Entscheide der Schweizer Nationalbank.
Immobilien
SNB: Banken anfällig für Probleme bei Hypotheken
Einige Institute würden in einer Krise Probleme bekommen. Die SNB pocht auf Massnahmen bei der Hypothekenvergabe.
Devisen
Das Fed-Muster: Weshalb der Franken bald nach oben springen könnte
Welche Währung steigt speziell stark, wenn die US-Notenbank die Zinsen senkt? In der Vergangenheit war es der Franken. Und nun?
49
50
51
52
...
59