Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Thomas Lang
Person
Thomas Lang
mehr zu: Thomas Lang
Fifa und ihre Milliarden-Anlagen
«Wir überprüfen das Kreditgeschäft mit Schweizer Gemeinden»
Thomas Peyer, Finanzchef der Fifa, wehrt sich gegen die Kritik an der Anlagepolitik der Fussballverbands. Und gegen Korruptionsvorwürfe.
Stefan Barmettler
Thomas Oetterli kommt
CEO Norbert Klapper verlässt Rieter – Ersatz schon gefunden
Nach neun Jahren tritt der jetzige Konzernchef des Textilmaschinenunternehmens ab. Auf ihn folgt Mitte März der Ex-Schindler-CEO Thomas...
Nach Chaostagen
Basler Bank CIC hat neue Geschäftsführerin
Über die Festtage mussten bei der Regionalbank der CEO und weitere Schlüsselpersonen gehen. Ab Februar übernimmt die neue Chefin Livia Moretti.
SNB-Chef am WEF
Thomas Jordan hält «gewisse Straffung» weiterhin für nötig
Die Nationalbank wird die Leitzinsen wohl weiter erhöhen, so deren Präsident in einem Interview. Das Inflationsziel sei noch nicht erreicht.
Inflationsbekämpfung
SNB hat im dritten Quartal verstärkt Devisen verkauft
Bereits im zweiten Jahresviertel hatte die Notenbank mit Devisenverkäufen einen Kurswechsel eingeleitet. Dieser akzentuierte sich im Herbst.
Wegen Exportverbot
Der Schweizer Rüstungsindustrie geht das Feuer aus
Das Exportverbot von Schweizer Munition für die Ukraine hat Konsequenzen. Der Rüstungsstandort Schweiz steht auf dem Spiel.
Bernhard Fischer
Thomas J. Grichting
«Der Wettbewerb ist völlig verzerrt»
Der Generalsekretär der Groupe Mutuel hat eine Reihe von konkreten Ideen für mehr Effizienz im Gesundheitswesen.
Stefan Barmettler
Von Rekordtief zu Rekordtief
Credit Suisse ist im Abwärtsstrudel gefangen
Die CS-Aktien erreichten am Dienstag erneut ein Allzeittief. Schon am Montag sind die Wertpapiere abgesackt.
Pflegeberufe
Nationalrat macht Weg frei für die Pflege-Ausbildungsoffensive
Nach dem Ständerat hat auch der Nationalrat dem 500-Millionen-Paket zur Förderung der Aus- und Weiterbildung in der Pflege zugestimmt.
6
7
8
9
...
29