Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Thomas Lange
Person
Thomas Lange
mehr zu: Thomas Lange
Aktien
Nervosität an den Börsen: Was Anleger wissen müssen
Euphorie hat die Aktienmärkte lange geprägt, fast im Flug erreichten die Kurse Rekordhöhen. Nun folgte ein Dämpfer. Das Ende des Booms?
Melanie Loos
Spekulation
Die Nationalbank ist keine Bank
Investoren halten die Aktie der Nationalbank für unterbewertet. Doch sie gehen von einem falschen Verständnis darüber aus, wem das Kapital der...
Michael Heim
Straumann-Chef
Marco Gadola: Die nächste Karriere
Marco Gadola, der erfolgreiche Chef des Dentalkonzerns Straumann, gibt seinen Job freiwillig auf. Warum nur?
Dirk Ruschmann
SNB
Nationalbank bittet Kantonalbanken um Treue
Ende 2018 war die SNB erstmals mehrheitlich in privatem Besitz, weil Kantonalbanken Aktien verkauft hatten. Das stört die Notenbanker.
Michael Heim
Beratung
Consulting-Ranking Schweiz: Wenn teurer Rat gut ist
Wer sind die besten Unternehmensberater der Schweiz? Das BILANZ-Ranking gibt Einblick in eine intransparente Branche.
Marc Kowalsky
Migros
Doris Aebi: «Es war ein Akt der Vernunft»
Doris Aebi tritt ein Jahr früher als geplant aus der Migros-Verwaltung zurück. Auch aus Protest gegen ihre Kollegen im Gremium.
Philipp Albrecht
Unternehmen
Mehr Aktionäre, mehr Erfolg
Die Präsenz am ausserbörslichen Aktienmarkt ist für regionale Firmen eine günstige Alternative zur Börsenkotierung.
Schweizerische Nationalbank
So ferngesteuert agiert Thomas Jordan
Negativzins, Monster-Bilanz – die Kritik an Chef-Währungshüter Thomas Jordan steigt. Doch der hat sich an die Europäische Zentralbank gekettet.
Dirk Schütz
Airline
Die Swiss setzt ihren Steigflug fort
Die Swiss verdient so viel wie noch nie und stärkt damit ihre Rolle – nicht nur gegenüber der Konkurrenz. Doch es gibt auch Gegenwind.
Tim Höfinghoff
57
58
59
60
...
125