• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Tobias Meyer

PersonTobias Meyer

mehr zu: Tobias Meyer
An der Schweizer Börse gab es im ersten Quartal keinen einzigen klassischen Börsengang. Dafür kotierten zwei chinesische Firmen ihre Hinterlegungsscheine. (Symbolbild)
Weniger Firmen wagen im ersten Quartal den Gang an die Börse
Ukraine-Krieg, Bankenturbulenzen, rasante Zinswende - das Umfeld für einen Start an der Börse könnte günstiger sein. Etliche Unternehmen warten daher...
SDA
Wegen der langanhaltenden Trockenheit im Juli und August liessen die Bäume ihr Mostobst teilweise früh fallen.
Schweizer Unternehmen bevorzugten 2021 Börsengang im Ausland
In diesem Jahr haben 13 Schweizer Unternehmen den Gang an die Börse gewagt. Acht von ihnen zog es allerdings ins Ausland.
sda
People walk in front of the headquarters of the Swiss Stock Exchange (Boerse) operated by the SIX group in Zurich on November 29, 2018. - According to a EU Commission document, for now, not enough progress on the Swiss-EU framework agreement has been made to renew the 'financial equivalency' status of the Swiss stock exchange in Europe, media reported on November 28, 2018. (Photo by Fabrice COFFRINI / AFP)
IPO
Unternehmen drängen wieder an die Schweizer Börse
2020 war ein ruhiges Jahr an der Börse. Nun stehen mehrere Börsengänge an und die Firmen in den Startlöchern – nicht nur aus der der Schweiz.
Fassade des Six-Gebäudes im Westen von Zürich
SIX Swiss Exchange
Frühling an der Börse: IPO-Saison nimmt Fahrt auf
Stadler Rail, Alcon und Medacta sind der Anfang: Weitere Firmen dürften 2019 den Schritt auf das Schweizer Börsenparkett wagen.
Warhols Crash-Bild unter dem Hammer
Auktion
Warhols Crash-Bild unter dem Hammer
Beim New Yorker Auktionshaus Sotheby's soll das Bild «Silver Car Crash (Double Disaster)» von Pop-Art-Künstler Andy Warhol versteigert werden....
12
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele