Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Trump Zeit
Person
Trump Zeit
mehr zu: Trump Zeit
Google, Facebook und Twitter löschen Spam und Fake News
Während Google auf der Videoplattform Youtube chinesische Posts entfernte, gingen Facebook und Twitter gegen Trump-Beiträge vor.
Trump will «erheblichen Anteil» am Tiktok-Deal für Staat
Microsoft will die Videoplattform Tiktok kaufen. Trumps Idee stösst auf Empörung. Die chinesische Regierung will sich wehren.
Kommentar
Gefährlich gute Verblödungsmaschine
Ich weiss, warum Trump Tiktok verbieten will.
Harry Büsser
Trump will es verbieten, Microsoft will es kaufen: Was steckt hinter Tiktok?
Keine Social-Media-Plattform wächst so rasant wie Tiktok. Doch es gibt Kritik in punkto Datenschutz, Sicherheit und Spionage. Drei Fragen.
Melanie Loos
Börseninterview
«In 12 Monaten sehen wir den Goldpreis in der Region 2500 – 3000 Dollar»
Bank CIC-Experte Mario Geniale sagt neue Rekorde beim Goldpreis voraus. Und er nennt im Gespräch Aktienfavoriten aus der Schweiz und den USA.
Marc Bürgi
«Trumps Chancen sind extrem niedrig»
Elliot Hentov, Politikanalyst bei einem der grössten Vermögensverwalter, glaubt nicht mehr an eine Wiederwahl des US-Präsidenten.
Alex Reichmuth
Marken: Das sind die neuen Werte der Konsumenten
Marken müssen sich die Deglobalisierung, den Digitalisierungssprung und Verunsicherungen vor Augen halten. Daraus entstehen fünf Thesen.
Dominique von Matt
Nationalbank
UBS: Die Schweiz kann für die USA zum Währungsmanipulator werden
Das Verhältnis zwischen Bern und Washington droht Schaden zu nehmen: Die Schweiz dürfte auf der schwarzen Liste landen.
Joe Biden, Jeff Bezos: Hacker kommen an Twitter-Daten von Prominenten
Die Cyberkriminellen verbreiteten auf den Twitter-Konten der Prominenten dubiose Werbung. Twitter will die Gründe für das Datenleck rasch...
43
44
45
46
...
68