Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Trump Zeit
Person
Trump Zeit
mehr zu: Trump Zeit
US-Budget
Trump treibt das Defizit in gefährliche Höhen
Mit dem geplanten Haushaltsplan des US-Präsidenten würde der Schuldenberg in den kommenden zehn Jahren auf über 7 Billionen Dollar ansteigen.
Holger Zschäpitz
WEF
Trumps WEF-Besuch: Enjoy it while it lasts!
Donald Trumps Auftritt am WEF in Davos wird wohl der einzige bleiben. Denn der US-Präsident wird kaum eine zweite Amtszeit wollen.
Dirk Schütz
Stillstand
Der wohl ungewöhnlichste «Shutdown» in der US-Geschichte
Die US-Haushaltssperre ist aufgehoben. Am Ende stand ein mehr oder weniger salomonischer Kompromiss. Die Einsicht, dass es politisch keine Gewinner...
Einschätzung
«Demut ist bei Leadern selten»
Jeff Eggers hat Präsident Barack Obama beraten. Dem Führungsstil von Nachfolger Trump gibt er ganz schlechte Noten.
Karen Merkel-Gyger
Politik
Was ein Jahr «America First» bewirkt hat
Seit einem Jahr ist Donald Trump im Weissen Haus. Die Zwischenbilanz zum Präsidenten, der die USA spaltet.
Analyse
Die irreführende Idee vom Nullsummenspiel
Wenn du gewinnst, verliere ich: Diese Vorstellung vergiftet den politischen Diskurs. Und in den meisten Fällen ist sie falsch.
Handel
«Die Schweiz kann viel zur EU beitragen»
Rechtsprofessor Thomas Cottier will, dass die Schweiz ein neues Handelsgesetz beschliesst – und näher an die EU rückt.
David Vonplon
, Simon Schmid
Analyse
Von SMI bis Bitcoin: Was Anleger zum Jahreswechsel bewegt
2017 gab es für Investoren viel zu jubeln. Ob Aktien oder Rohstoffe: Schöne Gewinne lagen vielerorts drin. Was uns 2018 erwartet.
Georg Pröbstl
Standortpolitik
Steuerreform: «Die Schweiz darf sich nicht noch mehr Zeit nehmen»
Für die Schweiz kommt die US-Steuerreform zur Unzeit. Sie steht bereits unter internationalem Druck, ihr Steuersystem zu ändern. Ein Experte erkärt,...
Marc Bürgi
63
64
65
66
...
82