Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Ueli Maurer
Person
Ueli Maurer
mehr zu: Ueli Maurer
Grafik der Woche: Das Luxus-Schuldenproblem der Schweiz
Die Multi-Milliardenkosten der Coronavirus-Krise wirken beängstigend. Unser Chart stellt sie in einen Rahmen.
Bundesrat will Corona-Schulden ohne Sparpakete und Steuererhöhungen tilgen
Die Corona-Krise kostet bis zu 35 Milliarden Franken. Für den Bundeshaushalt sei das verkraftbar, sagt Finanzminister Ueli Maurer.
Ab Montag: Maskenpflicht im öffentlichen Verkehr der Schweiz
Hinzu kommt eine Quarantänepflicht für Reisende aus Risikogebieten des Auslandes. Andererseits wird die Einreise aus vielen Ländern wieder...
Schweiz und Grossbritannien planen Zusammenarbeit im Finanzbereich
Nach dem Brexit wollen beide Länder gegenseitigen Marktzugang für Finanzdienstleistungen gewähren.
Wie die Staatskasse trotz Corona-Milliardenschulden ins Lot kommen kann
Der Bundesrat sucht den Mittelweg, um den Covid-Schuldenberg abzubauen. Geplant sind jährliche Einsparungen von 1,5 Milliarden Franken.
Andreas Valda
Erhebliches Missbrauchsrisiko bei Covid-19-Krediten
Wirksame Governance und Kontrolle tragen dazu bei, das Risiko von Missbräuchen zu bewältigen. Doch wie gut ist die Schweizer Governance?
Daniel Lucien Bühr
Nationalrat will SNB-Einnahmen aus Negativzinsen in AHV lenken
Der Nationalrat hat zugestimmt: Die Einnahmen der SNB sollen teilweise den Pensionskassen zugute kommen. Finanzminister Ueli Maurer ist...
Fliegen wird teurer: Parlament beschliesst Ticketabgabe
Auf Tickets für Passagierflüge soll eine Abgabe zwischen 30 und 120 Franken erhoben werden, je nach Distanz und Klasse.
Ueli Maurers Steuerlieblinge: Die Top-Zahler unter den Schweizer Firmen
Wenige Schweizer Firmen zahlen üppig Steuern. Weltkonzerne wie Roche oder Zurich alimentieren den Staat: das Ranking der besten Steuerzahler.
Stefan Barmettler
28
29
30
31
...
47