Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Westen Wie
Person
Westen Wie
mehr zu: Westen Wie
Seltener Einblick in die teuerste Schule der Welt
Das Leben der Rich Kids im Schweizer Luxusinternat
Die teuerste Schule weltweit steht in der Schweiz. Viel ist über Le Rosey nicht bekannt. Jetzt gewährt eine Reportage einen seltenen Einblick.
Robin Wegmüller
US-Riese sieht Verwechslungsgefahr
Open AI geht auf Schweizer Firma los und erreicht Namensänderung
Anders als in den USA kann Sam Altman hierzulande das Dreibuchstabenwort GPT schützen. Das setzt der Open-AI-Gründer hart durch.
Andreas Güntert
Zollkrieg
Trump bringt Schweizer KMU an den Anschlag
Schweizer Firmen wie Thermoplan, Kuhn Rikon, Ricola und Victorinox leiden unter dem Zolldiktat. Die Folgen sind dramatisch.
Stefan Barmettler
, Seraina Gross
Intel gibt Pläne für Fabrik in Magdeburg auf
Der kriselnde Chipkonzern Intel hat die milliardenschweren Pläne für eine Fabrik in Magdeburg aufgegeben. Intel werde künftig Kapazitäten nur noch...
SDA
Schlecht für die Amis, gut für uns
Trumps Monstergesetz ist ein Segen für Europa
Viele Amerikaner verlieren wegen des neuen «Big Beautiful Bill»-Gesetzes ihre Ansprüche. Dafür klotzen die USA andernorts – zu unserem Vorteil.
Samuel Schumacher
Ölkrise 2.0?
Die überraschende Ruhe am Ölmarkt
Der Krieg zwischen Israel und Iran liess einen Ölpreisschock wie in den 1970 befürchten. Warum es bisher nicht dazu kam – in fünf Punkten.
Markus Diem Meier
Rohstoffe der Zukunft
Die Macht der seltenen Erden
Sie sind ein Druckmittel im globalen Handelskrieg und beschäftigen Bundesbern. Was seltene Erden so begehrt macht, erklärt in fünf Punkten.
Niklas Lang
Solarfirma vor dem Aus
Die Gründe für den Niedergang von Meyer Burger
Der Traum vom europäischen Premium-Solarhersteller platzt nach 1,5 Milliarden Franken Verlust in 15 Jahren. Das sind die grössten Fehler.
Stefan Barmettler
CIO-Gespräch
«China will den Renminbi als globale Währung etablieren»
Gregor Hirt thematisiert im Interview Chinas Aufstieg, den sinkenden Dollar und die Idee eines nationalen Schweizer Investmentfonds.
Andreas Minor
1
2
3
4
...
79