Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Westen Wie
Person
Westen Wie
mehr zu: Westen Wie
Ukraine-Krieg
Die wichtigsten Antworten zum Gas-Lieferstopp über Nord Stream 1
Wie angekündigt ist die Gaslieferung über Nord Stream 1 am Mittwoch gestoppt worden. Wie geht es jetzt mit der Gasversorgung weiter?
Michail Gorbatschow mit 91 Jahren gestorben
Der ehemalige sowjetische Staatschef Michail Gorbatschow hatte 1990 für seine Reformen den Friedensnobelpreis erhalten.
Justin Sun
Ein sonderbarer WTO-Botschafter in Genf
Der Investor aus China ist ein weltbekannter Krypto- und Blockchain-Unternehmer. Doch seine Leidenschaft gehört einem Diplomatenposten in Genf.
Stefan Barmettler
, Andreas Valda
Ignazio Cassis zuversichtlich im Kampf zwischen Demokratie und Autokratie
Bundespräsident Ignazio Cassis hat am Auslandschweizer-Kongress die Demokratie ins Zentrum seiner Rede gestellt. Nach einer zunehmenden...
sda
Sinkende Fleischpreise
Extreme Trockenheit führt zu Rinder-Schwemme auf der Schlachtbank
Lange hat es nicht geregnet. Die Kuhweiden sind verdorrt und Landwirte trennen sich in Massen von ihrem Vieh – mit finanziellen Folgen.
Barbara Scherer
Krypto
Dadvan Yousuf: «Schnell rein und schnell wieder raus»
Der Kryptomillionär hat eine Autobiografie geschrieben. Vom Leben in Saus und Braus will er nichts mehr wissen – vom Krypto-Business aber...
Stefan Barmettler
Teuerung
«Inflation ist etwas vom Asozialsten, das es gibt»
Preis-Experte Hermann Simon warnt vor dem Kaufkraftschwund der Einkommensschwachen – und kritisiert die Ausgabenwirtschaft der Parteien.
Seraina Gross
, Stefan Barmettler
Börse
Wie Nestlé den SMI zieht
Der SMI hat sich in den letzten zwanzig Jahren praktisch verdreifacht. Mehr als ein Viertel des Zuwachses geht auf Nestlé zurück.
Marc Iseli
Wegen Energiekrise
Deutsche Bank spart Strom und lässt Angestellte schwitzen
Die Deutsche Bank drosselt in den Büros die Klimaanlagen, um der Energiekrise entgegenzuwirken – und um die Finanzziele zu erreichen.
24
25
26
27
...
79