Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Westen Wie
Person
Westen Wie
mehr zu: Westen Wie
Russland und Ukraine bei Friedensgespräch gemäss Kuleba "nirgends"
Russland und die Ukraine stehen gemäss dem ukrainischen Aussenminister Dmytro Kuleba bei den Friedensverhandlungen "nirgends". Im Donbass gebe es...
sda
Preissteigerungen bei Nahrungsmitteln treffen Osteuropäer
Die jüngsten Preissteigerungen bei Nahrungsmitteln belasten die Menschen im Osten der EU stärker als im Westen. Das schreibt das deutsche...
sda
Devisen
Der Rubel wurde über Nacht zu einer Rohstoffwährung
Der Rubel hat zum Euro in dieser Woche den besten Stand seit 2017 markiert. Trotz dem Krieg gegen die Ukraine erlebt Russlands Währung eine...
Daniel Eckert
, Holger Zschäpitz
Umfrage
Soll sich der Westen wirtschaftlich von China abtrennen?
Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie wie andere abstimmen.
Kommentar
China wird für Schweizer Firmen zum Risiko
Die rigorose Null-Covid-Strategie und das Versagen in der Klimapolitik lassen westliche Firmen aus China fliehen.
Stefan Barmettler
Impulsgeber:innen 2022: Wissenschaft
Sie kämpfen für die Demokratie, pflanzen Bäume zum Schutz des Klimas, setzen sich für Chancengleichheit ein, erschaffen medizinische Roboter und...
Ukraine-Krieg
Militärökonom Marcus Keupp: «Russland wird gegen den eigenen Willen abgerüstet»
Militärökonom Marcus Keupp über die verheerenden Folgen des Kriegs für die russische Bevölkerung und über die Wirksamkeit von Sanktionen.
Stefan Barmettler
Sanktionen
Warum das Genfer Grundbuchamt zu einer russischen Oligarchin hält
Die Villa in Cologny, in der sich wohl auch Putins Geliebte aufhielt, sollte im Grundbuch gesperrt sein. Doch das Amt hält die Sachlage geheim.
Andreas Valda
Börsenbetrug
Wie die Amerikaner einen russischen Spion in Sion schnappten
Vladislav Klyushin wird Hacking und Insiderbetrug vorgeworfen, unter anderem mit Tesla-Aktien. Seine Auslieferung folgte auf ein langes...
Stefan Barmettler
32
33
34
35
...
112