Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Westen Wie
Person
Westen Wie
mehr zu: Westen Wie
Big Brothers Are Watching You
In Corona-Zeiten setzen Staaten und Firmen häufiger Technologie zur Gesichtserkennung ein. Wo liegt Potenzial, wo die Risiken? Fünf Antworten.
Gabriel Knupfer
Kommentar
Gefährlich gute Verblödungsmaschine
Ich weiss, warum Trump Tiktok verbieten will.
Harry Büsser
Mattea Meyer: «Konzerne sind mächtiger als Staaten»
Die künftige Co-Präsidentin der SP fordert, dass Konzerne für Schäden im Ausland haften und mehr Steuern zahlen, um Krippen zu finanzieren.
Andreas Valda
Umgang mit dem «Drachen»: Vorschläge zu richtigen China-Politik
Europa sucht seinen Weg im «neuen kalten Krieg» zwischen China und den USA. Es gibt Gründe, nicht die USA nachzuahmen – und ein Hindernis.
Maximilian Kalkhof («Die Welt»)
Börseninterview
«An Büroimmobilien schätzen wir die relativ langen Mietverträge»
DWS-CIO Stefan Kreuzkamp erklärt, auf was es bei Immobilienanlagen zu achten gilt. Und er sagt, was der US-Wahlkampf für die Börse bedeutet.
Marc Bürgi
Chinas Millennials diktieren die Luxus-Trends
Luxus ist in China salonfähig geworden. Das hilft Marken wie Gucci, Burberry, Nike, Chanel oder Louis Vuitton. Die Hälfte der Käufer sind unter 30...
Jean-Christophe Labbé
Chinas schnellster Zug fährt 600 Stundenkilometer dank Maglev-System
China will seine Metropolen mit Magnetschwebe-Zügen verbinden. Und in Europa fordern Ökonomen ein Superschnellzug-Netz: Lissabon bis Helsinki.
USA versprechen Brasilien Hilfe, wenn es Huawei ausschliesst
Als Ersatz beim 5G-Ausbau schlägt der US-Botschafter Ericsson, Nokia oder Samsung vor.
Börseninterview
«Eine weitere Aufwertung des Frankens ist nur eine Frage des Tempos»
Börsenexperte Christof Strässle rechnet mit einem weiteren Erstarken der Frankens. Und sagt auch, wieso er zu Sachwerten und Aktien rät.
Marc Bürgi
52
53
54
55
...
79