Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Westen Wie
Person
Westen Wie
mehr zu: Westen Wie
Nachrichten
Das Erfolgsrezept des chinesischen Whatsapp
Im Bezug auf die Nutzer liegt Whatsapp klar vorne. Dennoch schauen die Amerikaner zum chinesischen Konkurrenten WeChat auf, denn deren App kann...
Gabriel Knupfer
Nachrichten
Was China-Anbieter WeChat besser macht als Whatsapp
Mit 900 Millionen aktiven Nutzern ist Whatsapp Weltmarktführer. Trotzdem schauen die Amerikaner neidvoll auf den chinesischen Konkurrenten WeChat....
Gabriel Knupfer
Invest
Bei Kanonendonner kaufen: Worauf Spekulanten setzen
Schlechte Meldungen, Katastrophen, trübe Stimmung – bei manchen Basiswerten scheint die Lage schlecht bis hoffnungslos zu sein. Doch dort stecken oft...
Georg Pröbstl
Modernes Leben
Wie sich Star Wars als Religionsersatz anbietet
Der Blockbuster Star Wars bietet unserer zunehmend säkularisierten Gesellschaft eine attraktive Ersatzreligion. Diese hält den Zuschauer an, auf das...
Stillstand
Die Liberalisierung des Welthandels stockt
Diese Woche sollen in Nairobi weitere Schranken für den globalen Handel fallen. Doch ob sich die Weltgemeinschaft auf den Deal einigt ist fraglich –...
Utopien
Freiheit für die Liebe!
Kann die Polyamorie unsere Gesellschaft friedlicher machen? Immer mehr Menschen halten die klassische Ehe für überholt. Und auch Wissenschaftler...
Finanzen
Warum Frauen und Männer in Geldfragen anders ticken
Frauen beantworten grundlegende Geldfragen deutlich schlechter als Männer, zeigt eine weltweite Studie. Warum ist das so? HSG-Finanzprofessor Martin...
Mathias Ohanian
Gesellschaft
Wie der Terror Europa und seine Werte im Griff hat
Nach dem Terror der letzten Zeit ist eine Rückkehr zum normalen Leben nicht möglich. Die Bedrohung wird weitergehen. Doch um das westliche...
Strategie
Gegen IS: «Man müsste Strom und Wasser abstellen»
Der ehemalige französische Regierungsberater François Heisbourg erklärt, warum es schwierig ist, den «Islamischen Staat» zu schwächen. Und warum dem...
Simon Schmid
81
82
83
84
...
112