Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Winter Im
Person
Winter Im
mehr zu: Winter Im
Stromsparen
Elcom-Präsident: «Jede Kilowattstunde schont Stauseen»
Obwohl eine Strommangellage unwahrscheinlich ist, mahnt der Elektrizitätskommissions-Präsident zum Sparen.
Grüne Schweiz wollen vier Gasturbinen an Ukraine verschenken
Die Grünen Schweiz fordern den Bundesrat in einem offenen Brief auf, mindestens vier der acht Gasturbinen, die demnächst im Reservekraftwerk Birr AG...
sda
Alpiq-Vizechef erwartet anhaltenden Strommangel
Die Schweiz muss nach Ansicht von Alpiq-Vizechef Michael Wider in den kommenden Jahren mit einem anhaltenden Strommangel rechnen. Es sei noch zu früh...
sda
Kein Saft
Verzögerte AKW-Wartung gefährdet Frankreichs Stromversorgung
Die Wartung etlicher Atomkraftwerke dürfte in Frankreich die Stromversorgung gefährden, befürchtet der Stromnetzbetreiber RTE.
Parahotellerie blickt nach gutem Sommer zuversichtlich auf Winter
Die Schweizer Parahotellerie zeigt sich mit der abgelaufenen Sommersaison zufrieden. In einzelnen Bereichen konnten die Rekordwerte aus dem Vorjahr...
sda
Energiekrise
20 Grad als Heiz-Minimum – das sind die Pläne bei schwerem Gasmangel
Guy Parmelin will, dass im Notfall alle gleich sparen müssen. Ausnahmen gibt es keine. Aber die Mieterinnen und Mieter haben es etwas besser.
Andreas Valda
Trotz Krise
Konsumiert wird immer
Sinkende Einzelhandelsumsätze werden für kleinere Betriebe zur existenziellen Bedrohung. Doch das gilt nicht für den gesamten Konsumsektor.
Moritz Rehmann
Glacier-3000-Skigebiet nimmt nach Feuer Betrieb wieder auf
Sieben Wochen nach dem Brand in der Bergstation hat das Glacier-3000-Skigebiet bei Les Diablerets VD am Samstag den Betrieb wieder aufgenommen. In...
sda
Bund kann Verträge für Notstromgruppen unterzeichnen
Der Bund kann Verträge für den Einsatz von Notstromgruppen für den kommenden Winter abschliessen und damit die Energieversorgung stärken. Der...
sda
49
50
51
52
...
145