Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Winter Im
Person
Winter Im
mehr zu: Winter Im
Energie
Bald Produktionsausfälle? Unternehmen fürchten die Stromsanktionierung
Der Bund lässt die Firmen im Unklaren darüber, wer als Erste aus dem Netz geworfen wird. Das könnte gravierende Folgen haben.
Bernhard Fischer
Luftverkehr
Lufthansa-Chef rechnet mit einem Ende des Flug-Chaos – im Sommer 2023
Der Chef der Swiss-Mutter entschuldigt sich bei den Kundinnen und Kunden – und warnt vor weiteren Verspätungen und Flugausfällen.
Frankreich stellt Weichen für Neustart von Kohlekraftwerk
Frankreich bereitet angesichts der durch den Ukraine-Krieg ausgelösten Energie-Krise den Neustart des Kohlekraftwerks in Saint-Avold vor. Das erst...
sda
Geschäftsklima in Deutschland trübt sich wegen Energiesorgen spürbar ein
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich im Juni aus Sorge über die Energieversorgung spürbar eingetrübt. Das Ifo-Geschäftsklima fiel im...
sda
Axpo-Chef warnt: Im Winter droht eine Stromknappheit
Der Chef des grössten Schweizer Energiekonzerns Axpo, Christoph Brand, hält eine Stromknappheit im kommenden Winter für möglich. Zuvor hatte bereits...
sda
Energie
So würde der Strom in der Schweiz rationiert
Der Strom wird zunehmend knapp. Nun liegt für eine Rationierung in der Schweiz ein Szenario vor.
Bernhard Fischer
Ukraine-Krieg
Deutschland erhöht die Gas-Alarmstufe: Rationierung rückt näher
Die deutsche Regierung hat die zweite Stufe des Notfallplans Gas ausgerufen, nachdem die Lieferungen aus Russland stark zurückgegangen sind.
Ukraine-Krieg
Gazproms Ruf als Europas Gaslieferant ist unwiederbringlich zerstört
Russlands Ruf als Gaslieferant sei für immer dahin, sagt ein Topmanager des Versorgers Vattenfall nach der erneuten Drosselung der Lieferungen.
Ukraine-Krieg
Kohle statt Gas: Wie sich Deutschland auf den Winter vorbereitet
Deutschland sucht nach Alternativen zu russischem Gas. Kurzfristig sollen Kohlekraftwerke Abhilfe schaffen.
77
78
79
80
...
145