- Home
Bilanz 300 Reichste 2022: Familie Burkard
PersonFamilie Burkard
Urs Burkard (65) hat mittlerweile das Pensionsalter erreicht. Doch er zog sich bereits im Mai 2018 aus dem Schweizer Wirtschaftsleben zurück. Damals überwies das französische Unternehmen Saint-Gobain an die fünf Geschwister der Familie Burkard 3,2 Milliarden Franken in bar. Über rund vier Jahre hatte sich der öffentlich ausgetragene juristische Streit um den Verkauf der Kontrollmehrheit des Baustoffkonzerns Sika hingezogen. Um die Familie, die einst 16,7 Prozent des Aktienkapitals und 52 Prozent der Stimmrechte kontrollierte, ist es ruhig geworden.
Urs und seine Frau Adriana Burkard lassen mit erstklassigen Weinen aus der Toskana vom eigenen Weingut Arillo in Terrabianca aufhorchen. Die Erfahrung, dass nicht nur ein Firmenverkauf, sondern auch ein Bauprojekt lange verzögert werden kann, macht Schwester Gabriella. 2019 stiftete sie 50 Millionen für ein gemeinnütziges Wohnprojekt in Meilen, das zahlreiche Einsprachen auslöste. Diese sind mittlerweile vom Tisch, und der Baustart des nachhaltigen Bauvorhabens steht bevor.
(Stand: November 2022)