- Home
Bilanz 300 Reichste 2022: Familie Jorge Lemann
PersonFamilie Jorge Lemann
Seit zwei Dekaden wohnt Jorge Lemann mit Ehefrau Susanna am oberen Zürichsee, direkt am Wasser. Inzwischen 83 Jahre alt, tritt der Brasilien-Schweizer zunehmend kürzer. Für die Verwaltung seines umfangreichen Besitzes kann er auf die Familie zurückgreifen: Seine sechs Kinder sind alle unternehmerisch tätig, haben Firmen gegründet im Investment-, Venture-Capital- oder Modegeschäft. Zwei Söhne kümmern sich auch um Konzerne, die der Vater um- respektive aufgebaut hat.
So schaut Paulo Alberto Lemann (54) als Verwaltungsrat bei AB InBev, dem wertvollsten Vermögensteil der Familie, zum Rechten. Clanchef Jorge hat das Unternehmen über zahlreiche Übernahmen zum weltgrössten Bierbrauer hochgeschäumt, zu dessen Portfolio über 600 Marken zählen, darunter global vertriebene wie Budweiser, Stella Artois und Corona. Er ist mit einem Anteil von knapp zehn Prozent bis heute grösster Aktionär, eine Beteiligung, die einen Wert von gegen neun Milliarden Franken repräsentiert. Marc Lemann (31) nimmt als Verwaltungsrat die Interessen seines Vaters wahr bei Restaurant Brands International, der Muttergesellschaft von Burger King. Dazu gesellt sich eine werthaltige Beteiligung an Kraft Heinz; die beiden Firmen wurden 2015 von Jorge Lemann und dem US-Investor Warren Buffett verschmolzen.
Ganz aufs Altenteil zurückgezogen hat sich der Clanchef jedoch nicht. Zumindest bleibt zu vermuten, dass er beim jüngsten Grossdeal der von ihm mitgegründeten 3G Capital, unter anderem gewichtige Aktionärin der Schuhmarke On, die Fäden gezogen hat: Die Investmentfirma erwarb vom ebenfalls in der BILANZ-Reichstenliste geführten Ralph Sonnenberg (87) den grössten Teil von dessen Mehrheitsbeteiligung an Hunter Douglas für mehrere Milliarden. Offen ist, was 3G mit dem Weltmarktführer von Fensterverkleidungen im Sinn hat.
(Stand: November 2022)