- Home
Bilanz die 300 Reichsten 2022: Familie Bär
PersonFamilie Bär
Die Nachkommen der bekanntesten Zürcher Bankierdynastie haben die Kontrolle über das Institut Julius Bär 2005 abgegeben. Das Bankgeschäft steckt aber den Urenkeln des Gründers noch im Blut. Raymond J. Bär (63), Ehrenpräsident der Privatbank, erwirbt mit der Investmentgesellschaft Alpine Select, an der er zehn Prozent hält, unterbewertete Börsenmauerblümchen und liquidiert diese – zuletzt Castle Alternative Investment. Daneben ist er auch im Verwaltungsrat des von der Deutschen Börse erworbenen Digital-Asset-Spezialisten Crypto Finance und des Autoimporteurs Amag. Cousin Mike Bär (60) nutzte dagegen die Ausdauer, die er sich als Marathonläufer zugelegt hat. Die von ihm gegründete MBaer Merchant Bank erwischte in der Pandemie eine schwierige Startphase. «Doch jetzt sind wir die am schnellsten wachsende Schweizer Bank», sagt er. Die Bank reduzierte 2021 den Fehlbetrag gegenüber dem Vorjahr um zwei Drittel und hat im ersten Semester 2022 die Gewinnschwelle erreicht.
(Stand: November 2022)