US-Präsident Donald Trump demontiert immer stärker die Grundlagen der liberalen Wirtschaftsordnung. Seine Angriffe auf wichtige Institutionen wie die Fed und das Statistikamt, das unter anderem für die Arbeitslosenzahlen zuständig ist, erschüttern Anlegerinnen und Anleger und untergraben das Vertrauen der Börsianer in verlässliche Wirtschaftsdaten, auf denen sie weltweit wichtige Anlageentscheide treffen.

Partner-Inhalte
 
 
 
 
 
 

Hinzu kommt: Zunehmend gleichen sich die USA an China an, was das Kontrollieren der Wirtschaft und der Unternehmen angeht. Derweil unterwerfen sich US-Unternehmenslenker den neuen Vorgaben aus Washington, und nur wenige von ihnen trauen sich, Kritik am US-Präsidenten zu üben.

Was die weltweiten Konsequenzen davon sind – besonders für die Schweiz: Darüber spricht Podcast-Host Tim Höfinghoff mit dem Chefredaktor der Handelszeitung, Markus Diem Meier, im Podcast «Handelszeitung Insights».