Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Politik
Politik
Politik
Griechenland begleicht vorzeitig Schulden beim IWF
Griechenland hat am Montag seine gesamten Schulden beim Internationalen Währungsfonds (IWF) fast zwei Jahre früher als geplant zurückgezahlt.
sda
Ukraine-Krieg
Gazprom Germania ist jetzt unter staatlicher Kontrolle
Zur Sicherung der Gasversorgung greift Deutschland damit in die Eigentumsverhältnisse eines Gas-Unternehmens ein
Sanktionen
«Tango» weg: Polizei beschlagnahmt Vekselbergs Oligarchen-Jacht
Die spanische Polizei hat die Luxusjacht Tango des russischen Oligarchen Viktor Vekselberg auf Mallorca konfisziert.
Sanktionen
Immobilien von Oligarchen in vier Kantonen gesperrt
Der Bund steht in der Kritik, weil Immobilien von Oligarchen zögerlich ausgemacht werden. Jetzt haben die Kantone zehn Liegenschaften gemeldet.
Sanktionen
Seco nimmt Kantone wegen Sanktionen gegen Russen in die Pflicht
Das Seco möchte damit Unsicherheiten und offene Fragen rund um die Durchsetzung der internationalen Sanktionen gegen Russland klären.
Ukraine-Krieg
Was die Gläubiger bei einem russischen Staatsbankrott erwartet
Wenn Russland zahlungsunfähig würde, hätten Inhaber russischer Staatsanleihen grösste Mühe an ihr Geld zu kommen, sagt ein Experte.
Geopolitik
EU warnt: Unterstützung für Russland schadet Chinas Ansehen
Bei einem Gipfeltreffen wollen die europäischen Staats- und Regierungschefs den chinesischen Machthaber Xi Jinping auf ihre Seite ziehen.
Ukraine-Krieg
Was passiert, wenn Putin Deutschland das Gas abdreht
Deutschland hat die Frühwarnstufe ausgerufen, weil Russland nur noch Rubel für Gas akzeptieren will. Die fünf wichtigsten Antworten zur Lage.
Daniel Wetzel
Covid-19
Bundesrat schafft Maskenpflicht in ÖV und Spitälern ab
Am 1. April fallen die letzten Corona-Massnahmen. Bis im Frühling 2023 besteht nun eine Übergangsphase mit erhöhter Wachsamkeit.
Anleihen
Russland hat vor, seine Schulden mit Rubel zu begleichen
Im April kommt die Rückzahlung einer Fremdwährungsanleihe auf Russland zu. Nun hat das Land angekündigt, in Rubel zahlen zu wollen.
Ukraine-Krieg
Roman Abramowitsch versucht sich als Dealmaker in Istanbul
Der russische Milliardär ist bei den Verhandlungen zum Ukraine-Krieg dabei. Gerüchte über eine Vergiftung scheinen sich nicht zu bestätigen.
139
140
141
142
...
250